Reinigung einer Holzterrasse
So machen Sie Ihre Terrasse fit für das Frühjahr - in 4 Schritten

Inhalt:
Der Frühling kommt, die ersten Sonnenstrahlen locken zum Entspannen oder zum sonntäglichen Kaffee & Kuchen mit der Familie auf die heiß geliebte Terrasse.
Oh Schreck: was ist das? Der Winter hat die Terrasse vergrauen und splissig werden lassen. Was nun tun? Eigentlich ganz simpel:
Terrassenholz erhält durch die UV-Einstrahlung und auch durch die Witterungseinflüsse eine silbergraue Patina, welche im Fachjargon auch „Vergrauen“ genannt wird.
Das Vergrauen kommt durch die im Holz enthaltenen Lignine, welche durch die Sonneneinstrahlung aktiviert werden. Das bedeutet, Sie müssen Ihrem Terrassenholz einfach wieder Lignine zusetzten.
Die Terrasse reinigen
1. Die Terrasse von grobem Schmutz entfernen
Als erste Schritt wird der grobe Schmutz welcher sich oberflächlich angesetzt hat entfernt. Hierfür reicht ein grobborstiger Besen und Wasser. Wers gründlicher mag greift zur Bürste. Hierbei ist es wichtig, dass wirklich der ganze Schmutz und auch Moos und Flechten welche sich angesetzt haben entfernt werden. Sie können ohne Sorge kräftig bürsten, falls sich feine Holzsplitter aus dem Terrassenbelag lösen, werden diese beim späteren Abschleifen mit abgetragen.
2. Die Terrasse abschleifen
3. Den Entgrauer auftragen
4. Die Terrasse einölen
Schritt 1: Die Terrasse reinigen
Als erste Schritt wird der grobe Schmutz welcher sich oberflächlich angesetzt hat entfernt. Hierfür reicht ein grobborstiger Besen und Wasser. Wers gründlicher mag greift zur Bürste. Hierbei ist es wichtig, dass wirklich der ganze Schmutz und auch Moos und Flechten welche sich angesetzt haben entfernt werden. Sie können ohne Sorge kräftig bürsten, falls sich feine Holzsplitter aus dem Terrassenbelag lösen, werden diese beim späteren Abschleifen mit abgetragen.
Unsere Empfehlung: Leihen Sie sich eine sogenannte "Bürstmaschine" im Baumarkt aus. Damit wird der Grobschmutz ganz einfach und zuverlässig aus jeder Riffelung entfernt.
Schritt 2: Die Terrasse abschleifen
Wenn der grobe Schmutz entfernt ist muss die Terrasse erst einmal trocknen. Nach der Trocknung geht es dann weiter mit dem Schleifen. Für das erste Abschleifen empfiehlt sich ein Schleifpapier mit 80er Körnung. Damit wird die Terrasse dann in Faserrichtung leicht abgeschliffen.
Dadurch werden die kleinen Splitter, welche sich je nach Alter der Terrasse schon gebildet haben, abgetragen. Zum finalen Feinschliff empfehlen wir ein 120er Schleifpapier. Durch die feine Körnung wird die Oberfläche der Terrasendielen wieder schön glatt und Sie erhalten das perfekte Barfuß-Gefühl wie bei einer neuen Terrasse zurück.
Nach dem Schleifgang sollte die Terrasse noch einmal gereinigt werden, damit der entstandene Schleifstaub weggespült wird. Anschließend muss sie wieder trocknen.
ACHTUNG! Bei Schleifarbeiten an Harthölzern sollten Sie immer Mund und Nase schützen. Der hohe Öl-Gehalt dieser Terrassenhölzer kann sonst allergische Reaktionen hervorgerufen und die Schleimhäute reizen.
Schritt 3: Den Entgrauer auftragen
Sobald die Terrasse vollständig getrocknet ist, können Sie nun den OSMO Entgrauer auftragen. Dieser gibt Ihrem Holz wieder die ursprüngliche Farbe zurück und lässt es wie neu aussehen.
Zum Auftragen des Entgrauers reicht ein gewöhnlicher Pinsel. Wie dickt der Entgrauer aufgetragen werden muss entnehmen sie der Produktbeschreibung oder der mitgelieferten Anleitung. Sobald er aufgetragen ist benötigt der Entgrauer 15 Minuten Einwirkzeit um in die Fasern des Holzes einzuziehen. Danach können Sie mit einer Wurzelbürste und viel Wasser, die Terrasse vom überschüssigen Entgrauer reinigen.
Schritt4: Die Terrasse einölen
Sobald die Terrassendielen wieder trocken sind, kommen wir zum letzten Schritt: Dem Einölen.
Um das Holz dauerhaft zu schützen empfehlen wir Ihnen dieses zu ölen. Das Öl schützt das Holz vor Witterung und Verschmutzung. Außerdem gibt es ihm seine ursprüngliche Farbe zurück und lässt die feine Struktur der Oberfläche wieder durchschimmern.
Wir empfehlen die Terrassen-Öle von Osmo. Diese sind für jede Holzart perfekt abgestimmt egal ob Bangkirai naturgetönt oder dunkel, Douglasie, Lärche, Garapa, Thermoholz oder Teak. Ein Liter Öl reicht ungefähr für 24 m².
Bevor Sie die Öl-Dose mit einem Schraubendreher öffnen, schütteln Sie diese gut durch. Zum Auftragen auf die Terrasse empfiehlt sich eine Streichbürste. Danach sollten Sie das Öl ein par Stunden (je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung 1-3 Stunden) einziehen lassen bevor Sie mit dem zweiten Einöl-Durchlauf beginnen.
Damach muss das Öl nurnoch einziehen und trocknen und schon sind Sie fertig. Nun strahlt Ihre Terrasse wieder in ganz neuem Glanz und der nächsten Grillparty steht nichts mehr im Wege.
Unser Tipp
Behandeln Sie Ihre Terrasse nicht, wenn bereits der Pollen-Flug eingesetzt hat, hier kann es zu unschönen Oberflächen kommen. Verzichten Sie bei Harthözern wie Bangkirai, Garapa, Cumaru, Massaranduba, Mandoiquera oder IPE auf direkten Metallkontakt. Diese oxidieren mit dem Holz und es kann zu unschönen schwarzen Flecken führen, welche Sie nur mit mehrmaligem Abschleifen entfernen können.

Terrassenreinigung Checkliste
✓ Terrasse reinigen
✓ Abtrocknen lassen
✓ Terrasse abschleifen
✓ Terrassen Entgrauer auftragen und einwirken lassen
✓ Mit Wurzelbürste + Wasser den Entgrauer entfernen
✓ Terrasse wieder trocknen lassen
✓ Osmo Terrassen-Öl auftragen und trocken lassen
Fertig!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.