Parkett oder Laminat?
Parkett oder Laminat-Welcher Bodenbelag passt zu Ihnen?
Bei der Wahl des richtigen Bodenbelags sollten sie zunächst auf das richtige Design achten. Dadurch dass der Boden nunmal die ganze Wohnung auskleidet, nimmt er in der Gestaltung eine sehr große Rolle ein. Doch es gibt noch so viel mehr auf was Sie achten sollten wenn Sie den perfekten Bodenbelag suchen:
Bodenbelag Checkliste:
- Ist es eine Eigentums- oder Mietwohnung, das eigene Haus oder gar eine Arztpraxis, ein beanspruchter Konferenzraum, etc.?
- Welchen Anforderungen ist der Bodenbelag täglich ausgesetzt z.B. Kindern, Haustieren, wird viel gekocht, etc.?
- Das Laufgefühl spielt hierbei ebenfalls eine große Rolle. Sind Sie eher der Barfußläufer oder tragen Sie generell Hausschuhe in den eigenen 4-Wänden?
- Und der wichtigste Punkt: die Optik! Bevorzugen Sie einen rustikalen, modernen, ländlichen oder geraden Wohnstil?
Diese Fragen sollten Sie in der Planung und Auswahl des Bodenbelags berücksichtigen.
Nun werden wir kurz auf die genannten Punkte eingehen, damit Sie den für Sie perfekten Bodenbelag finden.
Suchen Sie einen Boden für eine Mietwohnung, wobei Sie Vermieter sind, empfehlen wir Ihnen einen robusten und strapazierfähigen Bodenbelag zu wählen. Hier empfiehlt sich ganz besonders ein Vinyl-, Laminat-, HARO Disano oder MeisterWerke Nadura-Boden. Diese Modelle sind extrem strapazierfähig und pflegeleicht zugleich, sodass Sie ohne Bedenken einen der genannten Böden verlegen können.
Die Optik oder das Design sind Ihnen natürlich selbst überlassen, bei einem kleinen Wohnungsschnitt sind helle und frische Farbtöne empfehlenswert, z.B. Eiche weiß, Ahorn hell, Esche weiß oder Esche natur. Sie können sich hier aber auch für eine Fliesenoptik entscheiden. Hierzu empfiehlt sich die „Stone Choice“ (Marke ter Hürne) oder der MeisterWerke „Nadura“-Bodenbelag. Beide Böden sind fußwarm. Durch deren Prägung erhalten Sie zudem ein unvergessliches Laufgefühl.
Die Bodenbeläge sind natürlich auch für Arztpraxen, öffentliche Gebäude und das Eigenheim geeignet. Gerade durch die Verwendung von natürlichen Rohstoffen, sind diese Bodenbeläge zu 100 % PVC und Weichmacher frei. Somit steht einer Verlegung nichts im Wege und Sie können Ihr Schlaf-, Kinderzimmer oder auch einen Behandlungsraum damit bestens verschönern.
Im Eigenheim tendieren die meisten jedoch zu einem traditionellen Holzfußboden, zu 90 % zu einem sogenannten Parkettboden. Ein Parkettboden wirkt durch das Echtholz natürlich um einiges authentischer und besitzt den Vorteil der Renovier-Fähigkeit. Das Laufgefühl wie auch die Wärme, welche so ein Parkettboden ausstrahlt, werten die eigenen 4-Wände sichtlich auf. Gerade hier sollten Sie dann auch auf die Holzart und ein zeitloses Holz achten.
Auch hier eignen sich Hölzer wie Eiche im Stil der Landhaus- oder Schlossdiele, Nussbaum, Wenge oder Kirschbaum optimal. Diese Hölzer sind immer wieder im Trend und extrem hart, sodass Sie nicht auf Samtpfoten durch Ihre Wohnräume schleichen müssen. Hölzer wie Ahorn oder auch Lärche sind hier etwas weicher und es können schneller Kratzer sichtbar werden.
Gerade Fußböden, welche eine strukturierte, gebürstete oder geräucherte Oberfläche haben, sind unempfindlicher gegen Kratzer oder Macken. Die Oberflächenbehandlung trägt zudem zu einem angenehmen Laufgefühl bei. Eine strukturierte oder gehobelte Oberfläche erhöht das Laufgefühl und somit den Wohlfühlfaktor. Somit können Sie auch gleich Ihren Einrichtungsstil festlegen. Der Landhaus- oder rustikale Wohnstil lässt sich optimal mit Eichenhölzern vereinen, da diese eine Vielfalt an Möglichkeiten, durch dessen Astlöcher und Holzstruktur, bieten.
Tendieren Sie zu einem rustikalen Bodenbelag sollten Sie eine Sortierung wählen, welche viele Astlöcher und auch Risse (die wieder ausgespachtelt werden) aufweisen. Zum Landhausstil passt eher eine weiß geölte Eiche, die eine mittlere Sortierung besitzt. Hierbei sind einige Dielen mit großen Astlöchern versehen aber auch ruhige und warme Dielenpassagen vorhanden. Bei einem modernen Wohnstil werden die Möbel meist schon eckig und in Hochglanz gewählt, hier setzen Sie Akzente mit einem kräftigen Farbton wie Nussbaum, Kirsche oder auch einem dunklen Wengeholz. Diese Holzarten sind astarm und eignen sich daher perfekt in einer Hochglanz-Kombination.
Eines ist nun klar: der gewählte Bodenbelag ist nicht nur dafür geeignet, um darauf zu gehen, sondern er liefert auch viele Wohlfühlmomente und trägt zu unserem Wohlbefinden bei. Daher ist die Wahl eines passenden Parkett-, Laminat-, Vinyl- oder Designbodens ausschlaggebend.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.