MeisterWerke Lindura
Der Traum vom Leben und Wohnen am Wasser
Welche Alternative zu Parkett?
Parkettboden ist für viele der Traum eines Bodenbelages. Ist er doch der Inbegriff von Natürlichkeit und schafft eine sinnliches Wohngefühl. Auch nach Jahren der Benutzung kann die gebildete Patina nochmals ein ganz anderes Wohnambiente zaubern. Doch leider birgt der Traumboden auch seine Tücken. Intensiv in der Pflege, empfindlich gegenüber Kratzern durch die doch eher weiche Oberfläche und oft hoch im Preis lohnt es sich durchaus einen Blick auf andere Möglichkeiten zu werfen.
Soll auf einen natürlichen Bodenbelag aus Holz nicht verzichtet werden bietet der Meister LINDURA Holzboden eine ausgezeichnete Alternative, wenn nicht sogar das bessere Parkett.
Der Blick über eine grenzenlose Weite und das Bewusstsein unnachahmlicher Schönheit – viele wünschen sich, nicht nur im Urlaub, sondern dauerhaft, irgendwo am Meer oder einem See zu leben. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, Wohnen am Wasser – leider bleibt es in den meisten Fällen bei einem Traum.
Legen Sie sich die Einzigartigkeit der Natur doch wenigstens zu Füßen. Der neue LINDURA Holzboden von MeisterWerke verkörpert gleichfalls diese stetige, unbändigen Kraft. Genießen Sie seine Sanftheit, wenn Sie früh morgens barfuß durch die Wohnung streifen, auch wenn es nur für ein paar flüchtige Augenblicke ist. Gönnen Sie sich den Komfort und die Unkompliziertheit dieses Hightech-Bodenbelags mit innovativer Wood-Powder Technologie.

- Duratec Nature - wohnfertige, ultramattlackierte Oberfläche aus formaldehydfreiem, zähelastischem UV-gehärteten Acryllack - besonders widerstandsfähig und pflegeleicht
- Echtholzdeckschicht
- Wood-Powder-Schicht
- HDF-Mittellage
- AquaStop-Kantenimprägnierung
- Echtholz-Wood-Powder-Gegenzug
Wood-Powder Technologie

MeisterWerke Lindura-Holzboden HD 400 Eiche natur muschelweiß Vintage-Struktur, gebürstet 8910 - naturgeölt
Eindruckstabil - Labortest: Metallkugel mit 4000 N Druck

Herkömmliches Parkett

Lindura-Holzboden
Der Blick über eine grenzenlose Weite und das Bewusstsein unnachahmlicher Schönheit – viele wünschen sich, nicht nur im Urlaub, sondern dauerhaft, irgendwo am Meer oder einem See zu leben. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, Wohnen am Wasser – leider bleibt es in den meisten Fällen bei einem Traum.
Legen Sie sich die Einzigartigkeit der Natur doch wenigstens zu Füßen. Der neue LINDURA Holzboden von MeisterWerke verkörpert gleichfalls diese stetige, unbändigen Kraft. Genießen Sie seine Sanftheit, wenn Sie früh morgens barfuß durch die Wohnung streifen, auch wenn es nur für ein paar flüchtige Augenblicke ist. Gönnen Sie sich den Komfort und die Unkompliziertheit dieses Hightech-Bodenbelags mit innovativer Wood-Powder Technologie.
Der Blick über eine grenzenlose Weite und das Bewusstsein unnachahmlicher Schönheit – viele wünschen sich, nicht nur im Urlaub, sondern dauerhaft, irgendwo am Meer oder einem See zu leben. Das Gefühl von Freiheit und Abenteuer, Wohnen am Wasser – leider bleibt es in den meisten Fällen bei einem Traum.
Legen Sie sich die Einzigartigkeit der Natur doch wenigstens zu Füßen. Der neue LINDURA Holzboden von MeisterWerke verkörpert gleichfalls diese stetige, unbändigen Kraft. Genießen Sie seine Sanftheit, wenn Sie früh morgens barfuß durch die Wohnung streifen, auch wenn es nur für ein paar flüchtige Augenblicke ist. Gönnen Sie sich den Komfort und die Unkompliziertheit dieses Hightech-Bodenbelags mit innovativer Wood-Powder Technologie.

Lindura zeigt sich facettenreich
Ob rustikal, authentisch, lebhaft oder natürlich. Der Wohnraumgestaltung sind (fast) keine Grenzen gesetzt.
32 Oberflächen, 4 Sortierungen in Eiche und Nussbaum, 3 Formate – darunter 2 Landhausdielen-Formate, die mit bis zu 2,60 Metern Länge und 320 mm Breite außergewöhnliche Größe aufweisen.
Neu dabei ist die Lindura-Fischgrät-Kollektion HS 500 in der Sortierung "classic".
In großzügigen Räumen wirkt der Hightech-Boden im XXL Format besonders attraktiv. Hier kommen die großformatigen Landhausdielen ganz besonders zur Geltung.
Sortierungen
Jedes Heim ist einzigartig, wie auch in der Natur kein Baum dem anderen gleicht. Diese unterschiedlichen Erscheinungsformen kommen wunderbar im Holzboden zur Geltung, denn jede Diele ist ein Unikat.


Naturgeölte oder lackierte Oberfläche?
Durch die spezielle Oberflächenbehandlung wird die Lindura Echtholzdeckschicht bereits wohnfertig geölt oder lackiert. Beide Varianten bieten – längst unabhängig von der Optik - diverse Vorteile:
Ultramatte Lackierung
- Ultramattes Erscheinungsbild, wirkt fast wie geölt
- Besonders fleckenresistent
- Weniger pflegeintensiv
- Anti-Fingerprint / Anti-Footprint-Effekt
- Hohe Widerstandskraft gegen Mikrokratzer und Verschleiß
Naturgeölt
- Besonders natürliche Optik
- Atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend
- Lässt sich auch partiell nachölen
- In stärker strapazierten Bereichen und gewerblichen Bereichen ist nach der Verlegung eine Ersteinpflege erforderlich (z. B. Flur, Küche oder Badezimmer)
Zur regelmäßigen Pflege und (bei naturgeölter Oberfläche) zum Nachölen verwenden Sie bitte ausschließlich vom Hersteller empfohlene Produkte und keine scharfen Hausmittel!
Durcatec Nature
Leichte Pflege und eine weitgehende Unempfindlichkeit gegenüber Flecken wird durch die ultramatte Lackierung „Duratec Nature“ erreicht. Jede einzelne Pore des Holzes wird bis in die Tiefe benetzt und lässt den Eindruck erwecken, es sei geölt worden. Dies schafft ein äußerst natürliches Erscheinungsbild mit Verzicht auf den unterschiedlichen Glanzgrad und Schimmer, den lackierte Dielen sonst oft aufweisen.
Die lackierten Dielen trotzen Mikrokratzern und Verschleiß mit hoher Widerstandskraft. Im Alltag bleibt der Boden nahezu verschont von Finger- oder Fußabdrücken, dies erleichtert die Reinigung und „Laufstraßen“ gehören der Vergangenheit an.
Weartec Nature
Wertvolle Öle und Wachse verwöhnen den Boden bei der Behandlung mit „Weartec Nature“ und bilden eine schützende Schicht. Durch dieses Verfahren sieht der Boden so natürlich aus wie nur eben möglich ohne Einschränkung der Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsregulierung.
Allerdings benötigt ein geölter Holzboden regelmäßige Pflege und sollte zudem mind. einmal jährlich nachgeölt werden. In stark strapazierten Bereichen wie Küche, Flur oder im gewerblichen Bereich ist nach der Verlegung eine Ersteinpflege Pflicht!
Praxistest: 1 Boden - 7 Monate - 63.000 Begehungen

Oberflächentest: Begehung der Testfläche durch ca. 63.000 Personen in 7 Monaten

Lindura neuer Boden

Lindura nach ca. 63.000 Begehungen

Lindura grundgereinigt
Lindura besteht den Härtestest. Trotz starker Abnutzung besticht der Boden nach der Grundreiniung noch immer mit optimalem Erscheinungsbild. Anders als bei einem gefliesten Boden, ist die Bildung einer Patina durchaus gewünscht. Sie verleiht dem Boden Charakter und hebt das "lebendige" im Holz hervor.
Reinigung & Pflege
Wie Lindura Holzboden reinigen?
Ein Holzboden ist kompliziert zu reinigen und äußerst pflegeintensiv? Jein.
Trotz der pflegeleichten Eigenschaften die Duratec mit sich bringt, benötigen Echtholzböden wie Lindura oder Parkett bei der Reinigung und Instandhaltung zwar ein wenig mehr Aufmerksamkeit als Laminat oder Designböden mit Dekoroberfläche, aber dank unserer detaillierten Pflegeanleitung und perfekt auf die Bedürfnisse der Oberflächen abgestimmten Pflegemitteln, ist die Reinigung denkbar einfach und Sie werden lange Freude an Ihrem Holzboden haben.
Lindura-Holzboden richtig pflegen!
1. Erstreinigung nach der Verlegung
Bevor Sie alle Vorzüge Ihres neuen Bodens genießen können, muss er nach der Verlegung der sog. "Bauschlussreinigung" unterzogen werden. Sie entfernen dabei den bei der Verlegung entstandenen Staub und Schmutz und bereiten den Boden auf die zukünftige Nutzung vor.
Verwenden Sie für naturgeölte Dielen Dr. Schutz Holzseife im Verhältnis 1:200 mit Wasser verdünnt und zur Reinigung von lackierten Dr. Schutz Parkett und Korkreiniger.
Wischen Sie die Flächen mit einem nicht flusenden Wischtusch, welches mit der jeweiligen Lösung getränkt und ausgewrungen wurde nebelfeucht ab.
Stark strapazierte Wohnbereiche wie gewerbliche Flächen, die Küche oder offene Bereiche mit direktem Ausgang sollten - bei naturgeölten Oberflächen zusätzlich im Anschluss an die Reinigung eine Einpflege mit entsprechendem Pflegeöl erhalten.
2. Regelmäßige Reinigung
Täglichen Verschmutzungen kann man einfach mit dem Staubsauger zu Leibe rücken oder fegen. Zur regelmäßigen Reinigung und Pflege verwenden Sie - wie bei der Erstreinigung Dr. Schutz Holzseife bzw. Parkett- und Korkreiniger im Verhältnis 1:200 mit Wasser verdünnt und wischen den Boden mit einem fusselfreien Wischtusch- dass zuvor in der Lösung getränkt und ausgewrungen wurde - nebelfeucht ab.
3. Auffrischen und Nachölen
Beim Auftreten erster Verschleißerscheinungen und um den naturgeölten Lindura-Holzboden lange attraktiv zu erhalten empfehlen wir bei der Auffrischung den Griff zu Dr. Schutz Premium Pflegeöl. Normale Verschmutzungen werden zuerst mit Dr. Schutz Holzseife (1:200) entfernt. Für größere Flächen kann zu einer Scheibenpoliermaschine gegriffen werden. (Leihgeräte finden Sie bei uns vor Ort oder beim Fachhändler in Ihrer Nähe). Nach vollständiger Abtrocknung wird im nächsten Schritt Dr. Schutz Pflegeöl unverdünnt, dünn und gleichmäßig mit Hilfe eines nicht flusenden Wischmopps aufgetragen. Lassen Sie die Fläche mindestens 12 Stunden trocknen, bevor sie wieder betreten wird. Bei stärkerer Frequentierung kann das Nachölen wiederholt werden.
Bei lackierten und mattlackierten Oberflächen empfehlen wir die Pflege mit Dr. Schutz Parkett und Kork matt.
Perfekt aufeinander abgestimmte Pflegeprodukte
Was tun, damit Schmutz erst gar nicht entsteht?
Lindura Holzböden sind - wie auch das Parkett longlife und die Almfeuer Landhausdielen von Meister - konstruktionsbedingt strapazierfähiger als herrkömmliche Alternativen aber dennoch nicht kratzfest!
Um im Vorfeld der Einschleppung von Schmutz in den Wohnraum vorzubeugen sollte eine genügend große Sauberlaufzone geschaffen werden. Dies kann in Form einer einfachen Fußmatte realisiert werden. Greifen Sie dennoch nicht auf gummibeschichtete Matten zurück, da ein längerer Kontakt zum Holzfußboden zu bleibenden Verfärbungen führen kann. Sand oder gar kleine Steinchen wirken auf jedem Bodenbelag wie Schleifpapier, stumpfen den Boden ab und führen zu erheblichen Kratzern. Stuhl- und Möbelbeine sollten mit Filzgleitern versehen werden. Möbel mit Lenkrollen können mit einer weichen, normgerechten Lauffläche ausgerüstet werden. Unsere Empfehlung für entsprechend stark genutzte Bereiche sind entsprechende Bodenschutzmatten aus Polycarbonat, die den Boden schützen.
Bodenrenovierung über Nacht - Abschleifen war gestern!
Klassisches Abschleifen, wie man es von Parkett kennt ist beim Lindura aufgrund der extrem harten, mit Wood-Powder verpressten Echtholzdeckschicht nicht möglich.
Naturgeölte Böden können nachgeölt werden, bei kleinen Beschädigungen auch nur partiell.
Ultramattlackierter Lindura Holzboden kann ganz unkompliziert renoviert werden. Das Bona Recoat System erlaubt es, einen in die Jahre gekommenen Boden schnell und kostengünstig zu erneuern. Dabei wird nicht aufwendig die komplette Oberfläche bis auf das rohe Holz abgetragen, sondern lediglich die obere Lackschicht des Fußbodens angeschliffen und neu versiegelt. So werden Pflegemittelrückstände, Trittspuren und leichte Kratzer entfernt und der Boden ist bereits am nächsten Tag wieder nutzbar.
Fazit: Ob lackiert oder geölt ist am Ende Geschmackssache. Unsere Gewinner in der "Kategorie Pflegeleicht" sind aber ganz klar die ultramatten Dielen der Duratec Nature Serie!
Verlegung mit Klick-System
Nicht nur in Sachen Optik, Strapazierfähigkeit und Hightech-Materialen ist der Lindura Holzfußboden auf der Überholspur. Dank des patentierten Klicksystems Masterclic Plus muss er sich auch bei der Verlegefreundlichkeit nicht verstecken. Die Landhausdielen HD 400 lassen sich ganz einfach schwimmend auf dem Untergrund verlegen. Ein Aufwendiges Verkleben in Eigenregie oder durch einen Fachbetrieb ist zwar möglich, aber nicht notwendig.
Auch die Dielen HS 500 im Fischgrät-Format lassen dich durch das Klick-System Unizip einfach verlegen - kein Verkleben notwendig. Durch die Vereinfachung des Dielentyps entfällt außerdem eine Sortierung in A- und B-Dielen, sodass gleich drauflos verlegt werden kann.

Da die Dielen eine besonders harte Oberfläche aufweisen, sollte zu einem Hartmetall- oder diamantbestücktem Sägeblatt gegriffen werden.
Um den geringsten Wärmedurchlasswiderstand zu erreichen, sollte die auf das Produkt abgestimmte Dämmunterlage „MEISTER Silence 25 DB" verwendet werden. Das spart Energiekosten und ist die ideale Lösung für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung.
Eyecatcher: Auch ein Verlegen an der Wand ist möglich!
Grenzenloses Design - Meister bringt den Bodenbelag in die Vertikale. Wie das geht? Ganz einfach mit einem System aus Metallschienen und Befestigungsclips. Hier geht's zu Anleitung.
Perfektes Zusammenspiel bis zum Schluss
Unterlagsmaterialien, Fußleisten, Profile und Abschlüsse - alles aus einer Hand und ideal aufeinander abgestimmt. Hier geht es zu Artkelübersicht.
Meister (haft) eben!
Bei weiteren Fragen zu diesen oder anderen Artikeln in unserem Sortiment, helfen wir Ihnen gerne persönlich weiter.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Ihr koempf24.de-Team!
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.