Landhausdiele oder Schiffsboden
Landhausdiele oder Schiffsboden - das ist Ihre Stilart
Ist man vor der Entscheidung, sich einen Parkett- oder Laminatboden zuzulegen, fallen meist die Begriffe Landhausdielenoptik und Schiffsbodenoptik. Oft kann man mit diesen Begrifflichkeiten erst einmal nichts anfangen, wo liegt denn nun der Unterschied?
- Den großen Unterschied zwischen den beiden Fußbodendesigns sieht man an der Anordnung der sichtbaren Holzelemente in der Deckschicht.
- Die Deckschicht einer Landhausdiele besteht immer aus nur einer durchgängigen Holzdeckschicht. Das bedeutet, dass sich die gewünschte Holzart über den ganzen Raum erstreckt.
Landhausdielen
Eine Diele im Landhausdielendesign besteht in der Deckschicht also nur aus einer Holzschicht, beispielsweise aus Eiche. Diese wird direkt aus dem inneren eines Stammes zu einer ganzen Holzschicht gesägt. Deshalb nennt man die Landhausdiele auch 1-Stab Boden. Dabei gibt es variable Dielenlängen.
Aufgrund der 1-Stab Dielen und des regelmäßigen Erscheinungsbildes, kommen die Eigenschaften und der natürliche Charakter des Holztyps sehr schön zur Geltung. Dadurch wirken Räume beruhigend und edel. Vor allem in großen Räumen und Flächen entfacht die Landhausdiele ihre volle Wirkung und betont die Größe des Raumes mit einem angenehmen Ambiente. Gerade breite und lange Dielen begünstigen die Hervorhebung der natürlichen Maserungen des Holzes in der sichtbaren Deckschicht.
Für alle, die Ihren Wohnraum charmant, stilsicher und modern einrichten möchten, empfiehlt sich das Landhausdielendesign. Gerade Eicheböden sind derzeit modern und beliebt. Die Vielfalt bei Landhausdielen ist trotz durchgängiger Holzoptik nicht eingeschränkt. Denn durch die zahlreichen optischen Charakterzüge einer Holzart und ihren unterschiedlichen Farbnuancen, können Sie Ihren Wohnraum kreativ gestalten. Auch durch Äste, Verschachtelungen und wechselnden Strukturen wirkt der Landhausdielenboden lebhaft und authentisch. Große und breite Dielen sollten allerdings nur in großen Räumen verlegt werden, bei kleineren Räumen empfehlen sich schmalere und kleinere Dielen.
Alle Parkett Landhausdielen auf einen Blick
Schiffsböden
Im Gegensatz zur Landhausdiele besteht ein Schiffsboden aus bis zu drei verschiedenen Holzstäben einer Holzart. Das bedeutet, eine Diele besteht aus drei versetzt aneinander geleimten Holzstücken. Jede Holzart, die eine Reihe auf einer Diele bildet, wird Stab genannt. Deshalb ist der Schiffsboden ein 3-Stab Boden. Der Name des Schiffsbodens geht tatsächlich bis auf die Wikingerzeit zurück. Auf den Schiffen wurde Planke für Planke versetzt nebeneinander verlegt. Damals wie heute überzeugt das Schiffsdesign mit Stabilität und Rustikalität. Was den so aussehen lässt, ist das Muster des Designs, das durch die Anordnung der Dielen entsteht. Diese laufen genau nebeneinander, sind aber immer leicht versetzt. Das sorgt dafür, dass der Boden eine ganz besondere Wirkung auf die Optik des Raumes hat. Er wird gestreckt und wirkt zugleich harmonisch und ruhig. Die leichte Unregelmäßigkeit, die durch die versetzten Dielen entsteht, gibt dem Raum etwas Natürliches, das durch den Ton des Holzes unterstrichen wird. Die gleichförmige Linienführung von Schiffsböden wirkt auch beruhigend auf den Menschen. Dieser Effekt passt natürlich hervorragend zur Gemütlichkeit, die ein solcher Bodenbelag ausstrahlt und gibt diesem eine interessante Optik. Durch die Kombination von verschiedenen Holzteilen aus dem Holzstamm in einer Diele, schafft die Schiffsbodenoptik einen dynamischen und lebendigen Wohnraum. Der Schiffsboden eignet sich für alle, die traditionelle, zeitgemäße und gemütliche Räume gestalten möchten.
Alle Parkett Schiffsböden auf einen Blick
Fazit
Fassen wir also zusammen, wer einen edlen und charmanten Lifestyle anstrebt und einen großen Wohnraum zur Verfügung hat, dem empfiehlt sich ein Landhausdielenboden mit breiten und langen Dielen. Helle Hölzer wie Esche, Buche oder helle Eiche perfektionieren diesen Stil, indem sie den Raum optisch vergrößern und freundliche Natürlichkeit ausstrahlen. Steht jedoch nur ein kleiner Raum zur Verfügung, sollte man schmale und kleine Dielen verlegen, denn große Dielen lassen kleine Räume nicht größer erscheinen. Wer trotzdem nicht auf die Landhausdiele verzichten möchte, kann auf das Landhausdiele-2-Stab-Modell zurückgreifen. Hier werden aus einer durchgängigen Diele, zwei Dielen.
Wer einen kleineren Wohnraum optisch strecken möchte, sollte sich auf jeden Fall überlegen, einen Schiffsboden zu verlegen. In Kombination mit hellen Wänden wirken dunklere Hölzer wie Walnuss, oder dunkle Eiche größer und gemütlicher. Vor allem in engen Räumen vergrößern dunkle Böden optisch den Wohnraum. Dabei wird der Boden an der kürzeren Seite entlang verlegt, um den Raum optisch größer wirken zu lassen. Diese Optik eignet sich am besten für Personen, die Traditionelles schätzen und viel Wert auf eine dynamische und lebendige Umgebung legen.
Hinsichtlich der Qualität der Böden, unterscheiden sich Landhausdielen und Schiffsböden nicht. Lediglich der Aufwand der beim Sägen der Landhausdielen aufgebracht werden muss, ist aufwendiger als bei den Schiffsböden. Während bei Schiffsböden viele Holzstücke vom Außenbereich des Holzstammes gewonnen werden, wird die Landhausdiele nur in einem Stück als Ganzes aus dem Inneren des Holzstammes gesägt. Somit werden mehr Holzstämme für die Landhausdielen in Anspruch genommen, was zu einem etwas höheren Preis führt. Jedoch wird bei ihnen nur das feinste Holz sortiert, was zu einer stimmigeren Wirkung führt.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.