"Schwimmende" Verlegung von Bodenbelägen
Die Schwimmende Verlegung
Der Traum vom Eigentum ist in all unseren Köpfen, jeder möchte für das Alter vorsorgen und in die eigenen 4-Wände ziehen, eine eigene Wohlfühloase schaffen. Hier unterschätzen viele die Auswahl des richtigen Bodenbelags. Der Bodenbelag ist eines der Produkte, die buchstäblich zum Inventar gehören und daher eine lange Lebensdauer haben sollten. Vielleicht befinden Sie sich gerade in der Entscheidungsphase in welcher Sie auf viele Begriffe stoßen, welche Ihnen nicht geläufig sind wie z.B. „schwimmende Verlegung“ oder „vollflächig verklebt“.
Aber was bedeutet denn überhaupt „schwimmend verlegt“?
Wenn Sie einen Bodenbelag ohne großen Aufwand und feste Verklebung mit dem Untergrund verlegen möchten, sprechen wir von einer schwimmenden Verlegung. Hierbei bietet jeder Lieferant - Haro, MeisterWerke, Ter Hürne oder KWG - eine Lösung an und diese nennt sich Klick-Verbindung. Bei einer Klick-Verbindung gibt es in dem Sinne keine Nuten oder Federn mehr, hier sind es gefräste Längs-und Kopfkanten, welche ineinander geschoben werden und sich dann „verriegeln“. Durch die „Verriegelung“ sind die einzelnen Dielen fest miteinander verbunden und müssen nicht auf dem Untergrund oder Estrich fixiert werden. Jedoch eignen sich nicht alle Parkettböden für eine schwimmende Verlegung.
Welches Parkett kann man schwimmend verlegen?
Parkettböden mit einem 3-Schicht Aufbau sind für eine schwimmende Verlegung geeignet. Warum? Ganz simpel: Eine typische Holzeigenschaft ist, dass Holz quillt oder schwindet und durch die natürliche Faserstruktur sich auch gerne einmal dreht. Im Fachjargon nennt man das „Schüsseln“. Daher muss das Holz stabilisiert werden. Diese Stabilität erlangt ein Parkettboden durch seinen 3-Schicht Aufbau.
1. Schicht: Echtholzschicht
2. Mittellage: (Fichtenholz, HDF oder auch ein Kunststoffmaterial)
3. Schicht: Gegenzug
Durch den Aufbau kann das Holz sich nicht so stark verziehen, sodass es übertrieben gesagt einer Spirale ähnelt. Es ist auf dem Träger fixiert und muss daher nicht fest mit dem Estrich verbunden werden.
Zudem ermöglicht die schwimmende Verlegung auch einem Nicht-Profi die Montage des eignen Fußbodens. Die Dielen werden Reihe für Reihe aneinander gelegt und mit leichtem Druck, ganz ohne Leim, in die Klick-Verbindung gedrückt bis diese „einrastet“. Bitte beachten Sie hierzu auch immer die vom Lieferanten beigelegte Verlege-Anleitung. Weitere Informationen zu der Verlegung und wie Sie am besten verlegen finden Sie auch unter unserem Beitrag „Vorbereitung ist alles - verlegen Sie wie ein Profi“. Hier finden Sie ebenso sinnvolle Tipps und Ihre persönliche Checkliste.
Es gibt Bodenbeläge, welche aus rein technischen Gründen immer schwimmend verlegt werden, wie z.B. Laminat. Diese sollten nicht vollflächig verklebt werden. Parkettböden mit einem 2-Schicht Aufbau hingegen sind ausschließlich für die vollflächige Verklebung gedacht, da diesen der Gegenzug vom Werk aus fehlt. Diese Böden werden meist bei Warmwasser-Fußbodenheizungen empfohlen.
Es gibt Vorteile wie auch Nachteile bei einer schwimmenden Verlegung:
Vorteile:
- Austausch von Dielen schnell und unkompliziert
- Erneuerung des Bodenbelags ohne zusätzliche Maschinen möglich
- „Do it yourself“ ohne Profi verlegbar
- leimlos
- Estrich muss nicht „kerzengerade“ sein, Sie können mit eine Trittschalldämmung entsprechende Unebenheiten ausgleichen
Nachteile:
- Renovierung der Dielen nur mit Hart- oder Weichwachs möglich
- Höherer Geh-und Trittschall, da Hohlräume entstehen
- Abschleifen nicht möglich, nur anschleifen, da der Boden nicht fest fixiert ist.
Entscheiden Sie selbst, welche Verlegeart zu Ihren Bedürfnissen passt oder lassen Sie sich von unseren Fachberatern kompetent beraten.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.