Die reibungslose Verlegung
Was benötigen Sie für eine reibungslose Verlegung?
In vielen Katalogen finden Sie als Zubehör für Böden seltsame Dinge wie Zugeisen, Abstandhalter, Clips, Treppenkantenprofile, Weichwachs, Hartwachs, Innen- & Außenecken, Endkappen und vieles mehr. Aber wozu brauchen Sie denn diese ganzen Utensilien? Ganz einfach - diese ganzen Produkte erleichtern Ihnen die Verlegung von allen Bodenbelägen oder sind sogar wichtig für eine lange Haltbarkeit. Hier möchten wir Ihnen nun Schritt für Schritt diese Produkte erklären, damit Sie bei Ihrem Kauf nichts vergessen und übersehen und die bevorstehende Verlegung wie ein Profi starten können.
Wir beginnen nun mit der Grundlage, der Trittschalldämmung.
Trittschalldämmungen gibt es wie Sand am Meer, aber welche sollten Sie nun verwenden?
Als erstes ist es wichtig zu wissen, ob Sie eine Fußbodenheizung möchten oder nicht oder sogar bereits eine vorhanden ist, denn hier ist es extrem wichtig auf die Wärmedurchlassfähigkeit von Dämmungen zu achten, damit sich Ihre Warmwasser-Fußbodenheizung auch rentiert.
Wir haben für Sie nun eine kleine Rangliste erstellt, welche Trittschalldämmung sich am besten für Ihre Fußbodenheizung eignet und von welcher Sie eher die Finger lassen sollten. Hierzu haben wir die Produkte aus dem Hause Proline Systems gewählt.
Platz 1:
Die Besten Eigenschaften hat in allen Punkten die PROBASEprofi PU-M 2,8 AquaStop mit Easy Cut. Diese Parkett- und Laminatunterlage hat einen Wärmedurchlasswiderstand von gerade einmal 0,01 m² K/W.
Je höher der Wärmedurchgangskoeffizient ist, desto schlechter ist die Wärmedämmeigenschaft.
Je niedriger der Wärmedurchgangskoeffizient ist, desto besser ist die Wärmedämmeigenschaft.
Daher hat diese Trittschalldämmung einen geringen Widerstand und leitet die Wärme optimal weiter. Bei der PU-M 2,8 ist zudem eine Dampfsperre integriert. Dies erspart Ihnen das lästige Auslegen der dünnen 200 µ Dampfsperre die natürlich notwendig ist- Warum? Ganz einfach: Jeder Estrich, der mit Wasser angemischt wurde behält eine Restfeuchte. Erst ab einer Restfeucht von 2 CM% ist der Estrich sozusagen „trocken“, bei einer Fußbodenheizung liegt die Restfeuchte bei 1,8 CM%. Aber wie das Wort schon sagt ist der Estrich nicht komplett „trocken“ und daher muss immer eine Dampfsperre gelegt werden, um aufsteigende Feuchtigkeit abzuhalten und Ihren Boden lange zu schützen. Bei der PROBASEprofi PU-M 2,8 AquaStop benötigen Sie nun keine zusätzliche AquaStop Folie, diese ist bereits integriert.
Weitere Vorteile:
- Trittschallverbesserung 18 dB
- Gehschallverbesserung 29%
- FCKW-frei
- 100% recyclingfähig
Platz 2:
Auf dem zweiten Platz finden wir die PROBASEprofi PU-M 1,8 (ebenfalls mit AquaStop). Der Wärmedurchlasswert liegt bei dieser High-Tech-Akustikmatte ebenfalls bei 0,01 m² K/W. Der Unterschied zu Platz 1 ist lediglich, dass diese Trittschalldämmung mit 1,8 mm eine geringe Aufbauhöhe hat. Die Trittschallverbesserung liegt bei dieser Trittschalldämmung bei 18 dB und die Gehschallverbesserung bei 21%. Daher können Sie auch mit gutem Gewissen, diese Akustikmatte verlegen.
Platz 3:
Der Vinylbelag ist aktuell aus keinem Wohnraum mehr wegzudenken. Aber für einen Vinyl, können Sie nicht einfach irgendeine Trittschalldämmung verwenden. Da dieser Belag bereits sehr elastisch und biegsam ist, brauchen wir hier eine Druckstabile Trittschalldämmung, welche die perfekten Eigenschaften eines Vinyl optimal unterstützt. Hierzu hat sich ebenfalls PROLINE etwas einfallen lassen. Eine Trittschalldämmung perfekt auf einen Vollvinyl abgestimmt und sogar Feuchtraum geeignet. Diese Dämmung in einzelnen Platten auf den Estrich gelegt und dank der "easy lay" und "easy cut" technisch ohne Probleme selbst zu verlegen. Diese Neuheit nennt sich Proline PROBASE LVT PS+ fold 1,5 Aqua Stop für Vinylböden.
Hier gehts zu weiteren technischen Informationen
Platz 4:
Geht an die Schaumfolie PROBASEnorm PE 2,0-2,2. Preislich ist diese Unterlagsbahn unschlagbar. Der Quadratmeter kostet zwischen 0,60 – 0,80 €, daher ein wahres Schnäppchen. Der Polyethylen-Schaum hat jedoch auch einen Nachteil, die Wärmedurchlassfähigkeit liegt bei 0,045 m² K/W, Trittschallverbesserung beträgt ca. 16 dB und Gehschallverbesserung 0 dB. Die Schaumfolie sollte auch eher in Räumen verlegt werden, welche gering frequentieren und ausschließlich für Parkett und Laminat mit einer Klick-Verbindung genutzt werden. Auch hier sollten Sie auf die Dampfbremse nicht verzichten, auch wenn dieser Trittschall wasserabweisend und feuchtigkeitsunempfindlich ist, hält sie aufsteigende Feuchtigkeit nicht ab.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.