Die Douglasie
Die Douglasie - heimisches Flair in Ihrem Außenbereich
Ursprünglich kommt die immergrüne Douglasie (Pseudotsuga menziesii) oder Oregon Pine von der Westküste Amerikas. Seit Ende des 19.Jahrhunderts wird sie auch bei uns kultiviert, sodass sie heute einen hohen Bekanntheitsgrad hat, allerdings wird sie häufig mit unserer ebenfalls heimischen Lärche verwechselt. Aufgrund der kurzen Transportwege ist sie bei umweltbewussten Bauherren sehr beliebt. Im Vergleich mit den Hölzern andere Nadel- oder Laubbäume kann die Douglasie wesentliche Vorteile vorweisen.
Es besitzt weniger Astanteile als Fichte oder Pappel, sie neigt wesentlich weniger zum Verzug als Lärchenholz. Zudem hat Douglasien-Holz einen charakteristischen Farbverlauf. Unsere Douglasie besitzt einen recht hohen Splintanteil, diese Partien sind generell etwas weicher als das Hauptholz. Die Optik des Holzes kann stark variieren, je nachdem, ob es sich um langsam gewachsene Importware aus Nordamerika oder schnell wachsende und junge, deutsche Ware handelt. Die Stärke der Jahresringe kann deshalb zwischen circa 1,5-8,2 mm liegen.
Äußerlichkeiten
Wie sieht Douglasie aus?
Wie wird Douglasienholz verwendet?
Douglasieholz ist aufgrund seines leicht rosé-farbigen Schimmers unverwechselbar, im Splintanteil wird er weißlich. Während junge Bäume eine markante Maserung vorweisen ist sie bei älteren Exemplaren weniger deutlich zu sehen. Sie verläuft überwiegend gradlinig und erzeugt ein harmonisches Gesamtbild.

Douglasie im Außenbereich: was sind die Vorteile?
Einsatzbereich
Die Douglasie wird aufgrund ihrer guten statischen Eigenschaften gerne als Konstruktionsholz (Dachstühle) für mittlere Belastung sowohl im Außenbau ohne Erdkontakt, wie im Innenbereich eingesetzt. Es dient häufig als Fassadenverkleidung, sowie im Garten- und Landschaftsbau für Terrassendecks, Blockbohlen oder als Sichtschutz.
Wissenswert
- Dichte: ca. 550-600 kg/cbm
- Resistenzklasse 3-4
- für tragende Konstruktionen geeignet
- bei Verwendung im Außenbereich immer auf einen intakten Holzschutz achten
- nicht für den direkten Erdkontakt geeignet
- gerbsäurehaltig, dunkle Verfärbung bei Kontakt mit Eisen
- Farb- und Strukturabweichungen möglich
- Vorbohren empfohlen
Douglasie im Außenbereich: was sind die Nachteile?
Vorteile
- Sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
- gute statische Eigenschaften
- Heimisches Holz
Nachteile
- verstärkte Rissbildung im Astbereich
- leichte Ausblühungen durch enthaltene Inhaltsstoffe dürfen vorkommen
- nicht für den direkten Erdkontakt geeignet
Terrassenprofile im Überblick




Die feine Riffelung sorgt für Halt und gibt der Terrasse eine moderne Optik:
- zarte, exklusive Optik
- verringert die Rutschgefahr
Der Klassiker! Die genutete Seite ist immer noch die beliebteste in unserem Garten:
- Sehr rutschsicher
- geringe Splitterbildung
- pflegeleicht.
Immer zeitlos und modern, die Terassendiele mit der glatten Seite:
- Maserung kommt zur Geltung
- kleine Schäden können mit feinem Schleifpapier geebnet werden
Das französische Profil kombiniert die glatte Seite mit zwei fein geriffelten Stegen:
- klassisch und zeitlos
- abwechslungsreich
- glatte Optik aber rutschfest
Tipp: Durch regelmäßiges Einölen der Terrassendielen wird die Splittergefahr verringert.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.