Die Buche
Hier erfahren Sie alles über die Verwendung von Buchenholz als Bodenbelag im Innenbereich. Wir erklären die Eigenschaften sowie die Vor- und Nachteile der Buche, und wozu sich das Holz am besten eignet.
Die Buche - Spitzenqualität aus deutschen Wäldern
Das Vorkommen der Buche, genauer der Rotbuche (Fagus sylvatica) erstreckt sich über die gemäßigten Zonen der gesamten Nordhalbkugel. In den mitteleuropäischen Wäldern fühlt sie sich besonders wohl, da sie Standorte mit atlantischem Klimacharakter bevorzugt.
Mit bis zu 45 Metern Höhe überragen sie nahezu alle anderen Bäume, sie haben einen Umfang von circa 2 Metern und können bis zu 300 Jahre alt werden.


Bis Mitte des 19. Jahrhunderts schätzte man Buchenholz ausschließlich als hervorragendes Brennholz.
Das Vorkommen der Buche, genauer der Rotbuche (Fagus sylvatica) erstreckt sich über die gemäßigten Zonen der gesamten Nordhalbkugel. In den mitteleuropäischen Wäldern fühlt sie sich besonders wohl, da sie Standorte mit atlantischem Klimacharakter bevorzugt. In Deutschland ist die Buche die häufigste Laubbaumgattung, sie nimmt knapp 20% der Waldfläche ein. Da ihr der Waldboden hierzulande eine besonders gute Wasserversorgung bietet und nährstoffreich ist, gedeiht sie hervorragend.
Folglich ist die Buche ein nachwachsender Rohstoff mit kurzen Transportwegen und kontrollierter Nachbeforstung und der wichtigste Laubbaum für die Forst- und Holzwirtschaft. Mit bis zu 45 Metern Höhe überragen sie nahezu alle anderen Bäume, sie haben einen Umfang von circa 2 Metern und können bis zu 300 Jahre alt werden. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts schätzte man Buchenholz ausschließlich als hervorragendes Brennholz.
Äußerlichkeiten
Wie sieht Buchenholz aus?

Buchenholz ist für seine hell-gelblich, über lachsrote bis rosa-braun Farbe bekannt, welche bei Lichteinstrahlung nur sehr wenig nachdunkelt. Charakteristisch für seine Maserung sind die breiten Streifen. Sehr alte Bäume zeigen ein ausgesprochen attraktives Braun-Rot, welches sich durch Dämpfen noch intensivieren lässt.
Ab einem Baumalter von 100 Jahren bildet Buchenholz einen rotbraunen Kern aus, der unregelmäßig und wolkenförmig sein kann. Diese Bäume nennt man Rotkernbuchen. Dank dieser dunklen Maserung und dem einzigartigen Charakter zählt dieses Holz zu den beliebtesten im Parkettboden-Bereich.
Eigenschaften
Welche Eigenschaften hat Buchenholz?
Buchenholz ist sehr schwer, hart und zäh und hält dem Vergleich mit Eichenholz problemlos Stand. Es ist eine extrem vielseitige Holzart, die sich für die unterschiedlichsten Einsatzbereiche für Bei einer Behandlung eingesetzte Holzschutzmittel werden von seiner Oberfläche hervorragend aufgenommen, es lässt sich prima beizen, lasieren und lackieren. Für den Außenbereich ist unbehandeltes Buchenholz nicht zu empfehlen, da es nicht ausreichend witterungsbeständig ist.
Wird es jedoch imprägniert oder thermisch behandelt, kann Buchenholz über eine lange Zeitdauer extremen Witterungsverhältnissen standhalten. Es wird ebenso für den Türen- und Fensterbau, wie für die Herstellung von Paletten und Kisten eingesetzt. Es zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Tragfähigkeit aus, gleichzeitig ist es auch elastisch. Durch Dämpfen lässt sich diese Elastizität noch verstärken, sodass man das Holz leicht biegen kann. Deshalb findet man Buchenholz ebenfalls in der Bugholztechnik der Möbelindustrie. Es kann sowohl manuell, als auch mit sämtlichen Maschinen ausgezeichnet bearbeitet werden.
Wie behandelt & pflegt man Buchenholz?
Wo wird Buche typischerweise eingesetzt?
Behandlung & Pflege
Insbesondere bei lackiertem Buchenholz ist das Staubwischen mit einem feuchten Tuch in der Regel völlig ausreichend. Bei geölten und gewachsten Buche-Möbel empfiehlt sich eine Nachbehandlung ein- bis zwei Mal jährlich mit speziellem Möbelöl oder Pflegewachs.
Einsatzbereich
Die bekanntesten Verwendungen für Buchenholz sind: Parkett, Furnierholz, Sitzmöbel, Möbel, Treppen. Des Weiteren zeigt Buchenholz als Brennholz sehr gute Heizqualitäten.
Buche im Innenbereich: was sind die Nachteile?
Wissenswert
- Dichte: ca. 720 kg/m³
- kleine Haarrisse und Stirnkantenrisse sind bei dem Holz normal
- sehr gering Verzug, sodass keine zusätzlichen Arbeitsmaterialien benötigt werden
- hartes, zähes und biegsames Holz
- für den Einsatz auf Warmwassergeführten Fußbodenheizung nur bedingt geeignet
Vorteile
- sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
- leicht zu verarbeiten
- formstabil
- sehr gute elastische Eigenschaften
- sehr strapazierfähig
- heimisches Holz, gute Öko-Bilanz
Nachteile
- je nach Buchenart sehr hoher Farbwechsel bei UV-Strahlung
- nicht wetterfest
- zu geringe Verfügbarkeit für die hohe Nachfrage
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.