Der Ahorn
Das Holz des Ahornbaumes ist äußerst facettenreich und für die Verarbeitung als Bodenbelag sehr beliebt. Ahorn eignet sich aufgrund mangelnder Witterungsbeständigkeit jedoch nur für Böden im Innenbereich. Im Folgenden erklären wir die Materialeigenschaften und die Vorzüge des Ahornholzes.
Der Ahorn – vom Parkett bis zum Möbeldesign ausgesprochen vielseitig!
Obwohl seine Blätter sehr markant sind, werden sie häufig mit denen der Platane verwechselt. Die beiden Ahorn-Hauptarten unterscheiden sich in der Härte sowie der Farbe des Holzes. Europäisches Ahorn-Holz ist etwas heller, weicher und elastischer, als das Holz des kanadischen Ahorns. Letzterer wächst aufgrund der geografischen Gegebenheiten langsamer als sein europäischer Verwandter, folglich stehen seine Jahresringe enger aneinander, deshalb auch die Bezeichnung Soft Maple und Hard Maple.
Inhalt:
Die große Familie der Ahornbäume (Acer) wird der Gattung der Laubbäume zugeordnet und ist vorwiegend in Eurasien, Nord- und Zentralamerika Zuhause. Wir unterscheiden hauptsächlich zwischen dem europäischen Ahorn (Berg-Ahorn, Feld-Ahorn und Spitz-Ahorn) und dem kanadischen Ahorn (Zucker-Ahorn und Schwarzer Zucker-Ahorn).
In Deutschland ist er häufig anzutreffen, da er jedoch viel Sonne liebt, zieht er Parks, Gärten und die Waldränder den geschlossenen Wäldern vor. Obwohl seine Blätter sehr markant sind, werden sie häufig mit denen der Platane verwechselt. Die beiden Ahorn-Hauptarten unterscheiden sich in der Härte sowie der Farbe des Holzes. Europäisches Ahorn-Holz ist etwas heller und weicher, damit aber auch elastischer, als das Holz des kanadischen Ahorns.
Letzterer wächst aufgrund der geografischen Gegebenheiten langsamer als sein europäischer Verwandter, folglich stehen seine Jahresringe enger aneinander, deshalb auch die Bezeichnung Soft Marple und Hard Marple.
Äußerlichkeiten
Wie sieht Ahornholz aus?

Die Hölzer der verschiedenen Ahorn-Arten unterschiedlich sich deutlich. Das Farbspektrum reicht von sehr hell, fast weiß, über Hellbraun und Goldbraun bis zu einem rötlichen Grau. Vor allem im Bereich des Splintholzes ist der Ahorn auffallend hell, im Kernanteil ist er sehr viel dunkler. Das europäische Ahorn-Holz hat eine gelblichweiße Färbung. Bei Sonneneinstrahlung kann dieses Holz schnell nachdunkeln und vergilben. Die Maserung ist sehr dezent und zeigt gleichmäßig feine, hellbraune Linien, welche sich klar abzeichnen und dieser Holzart eine filigrane Optik verleihen. Ahorn-Holz aus amerikanischen Regionen ist dagegen gelblich-braun und deutlich dunkler, außerdem besitzt es eine lebendigere Struktur.
Eigenschaften
Welche Eigenschaften hat Ahorn?
Ahorn-Holz zeichnet sich durch seine hohe Festigkeit und Elastizität aus, neigt jedoch zum Reißen. Es wird zu den mittelharten bis harten Hölzer gezählt und lässt sich mit allen Holzwerkzeugen exzellent bearbeiten. Bei einer Behandlung eingesetzte Holzschutzmittel werden von seiner Oberfläche hervorragend aufgenommen, es lässt sich prima beizen, lasieren und lackieren. Für den Außenbereich ist Ahornholz weniger zu empfehlen, da es nicht ausreichend witterungsbeständig ist.
Diese Holzart ist sehr formstabil und abnutzungswiderständig, deshalb ist es für zahlreiche Einsatzgebiete – vom Parkett bis zum Möbeldesign – optimal geeignet. Wer eine Warmwassergeführte Fußbodenheizung einplant oder bereits besitzt, sollten auf einen Bodenbelag aus Ahorn verzichten, da das Holz zu einem starken Quell- und Schwindverhalten neigt, sodass sich das Fugenbild stark verändern kann.
Behandlung & Pflege
Wie behandelt & pflegt man Ahornholz
Insbesondere bei lackiertem Ahorn-Holz ist das Staubwischen mit einem feuchten Tuch in der Regel völlig ausreichend. Bei geölten und gewachsten Ahorn-Möbel empfiehlt sich, eine Nachbehandlung ein- bis zwei Mal jährlich mit speziellem Möbelöl oder Pflegewachs.
Einsatzbereich
Wie wird Ahorn verwendet?
Die bekanntesten Verwendungen für Ahorn-Holz sind: Parkett, Furnierholz, Ausstattungsholz, Möbel, Schränke & Schubladen, Konstruktionsholz sowie der Musikinstrumentenbau. Es ist außerdem ein beliebtes Drechselmaterial.
Wissenswert
- Dichte: ca. 650 kg/m³
- kleine Haarrisse und Stirnkantenrisse sind bei dem Holz normal
- sehr geringer Verzug, sodass Sie keine zusätzlichen Arbeitsmaterialien benötigen
- hart und elastisch zugleich
Ahorn im Innenbereich: Was sind die Vorteile?
Ahorn im Innenbereich: Was sind die Nachteile?
Vorteile
- sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis
- sehr gute statische Eigenschaften
- heimisches Holz, kurze Transportwege
- hart und robust
- hoher Abnutzungswiderstand
- sehr elastisch
Nachteile
- nicht Witterungsbeständig
- Farbveränderungen durch UV-Strahlung
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.