Alles rund um den Bodenbelag
Die Welt der Bodenbeläge ist riesig, aber das Spektrum an Produkteigenschaften und der hieraus resultierenden Vor- und Nachteile ist mindestens ebenso umfangreich. Grundsätzlich gilt es vorab festzuhalten, dass i.d.R. die bauseitigen (Neubau oder Komplett- oder Teil-Renovierung), sowie die räumlichen Voraussetzungen bzw. der Nutzungshintergrund, sprich private Nutzung, Mietobjekt oder gewerblich genutzter Raum, und die jeweilige Lebenssituation extrem differieren können. Nicht zuletzt geht der Antwort nach dem ultimativen Traumboden die Frage nach dem ganz individuellen Geschmack, in erster Linie natürlich was die Optik, aber auch was die jeweilige Haptik betrifft, voraus, und, wie (leider) so häufig im Leben, was man hierfür bereit ist auszugeben. Nicht zu vernachlässigen ist der Aspekt, ob beabsichtigt wird, einen Handwerker oder Fachmann mit der Verlegung zu beauftragen oder sind die unterschiedlichen Verlegesystem der Hersteller so konzipiert, dass dies einem Laien in angemessener Zeit und dauerhaft stabil möglich ist und welche Werkzeuge sind ggf. erforderlich.
Momentan stehen Naturmaterialien stark im Fokus, was angesichts der einzigartigen technischen Möglichkeiten unserer Premiumanbieter wiederum nicht zwangsläufig heißen muss, dass bei einer sehr authentischen Holz-Optik der Hauptbestandteil des Bodens tatsächlich Holz ist. Anders formuliert, es ist sehr gut möglich, dass es sich bei einem absolut stylischen Beton-Look um ein hochwertiges Vinyl mit HDF-Trägerplatte und Korkgegenzug handelt. Darüber hinaus gilt bei den Designs (fast immer) das Motto: „Geht nicht, gibt’s nicht!“
Wer sich einen nahezu schwarzen Echtholzboden zu Füßen legen möchte – bitte sehr, hier erfahren Sie mehr, selbstverständlich auch über die wesentlich häufiger nachgefragten, naturfarbenen Fertigparketts. Mit Abstand am häufigsten kommen Laminat-Bodenbeläge zum Einsatz, weil sie preiswerter und pflegeleichter sind. Hochinteressant für Sanierer, weil es hier oft auf jeden einzelnen Millimeter ankommt, sind Vinyl-Bodenbeläge, die schon längst das Image eines wenig robusten, schnell vergilbten Billigbodens abgelegt haben, ihre enorme Dekor-Vielfalt ist beinahe unschlagbar. Wer einen ausgesucht ökologischen und wohngesunden Belag favorisiert, weil beispielsweise angenehm gelenkschonend und frei von schädlichen Emissionen, der findet sich bei einem Designboden wieder. Derjenige, der von der Faszination seiner Lieblingsfarbe ganz hingerissen ist und möglichst eigene kreative Design-Ideen umsetzen möchte, wählt ein Linoleum. Nicht zu vergessen: Kork-Bodenbeläge, die momentan ein viel beachtetes Comeback feiern, weil der Rohstoff ausgesprochen nachhaltig ist, eine einzigartige Öko-Bilanz vorzuweisen hat und die typischen Merkmale dieses Naturproduktes in einigen Bereichen unschlagbar sind.

Designbelag

Linoleum

Korkboden
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.