Was hat eine Glastür mit dem lebensnotwendigen Vitamin D zu tun? Ganz einfach, sie lässt mehr (natürliches) Licht in unsere Räume gelangen und dieses ist für die Bildung des Vitamins unerlässlich. Also tun Sie z.B. mit der Ganzglasdrehtür LANDAU von SPRINZ Körper und Geist auch etwas Gutes.
Bitte entnehmen Sie die Maße aus der Detailbeschreibung
Weitere Detailbeschreibung- Weißglas
- Mit Laserinnengravur
- 130 Jahre Erfahrung
- Zeitlos
SPRINZ Ganzglasdrehtüre Laserinnengravur Motiv LANDAU aus Weißglas
Was hat eine Glastür mit dem lebensnotwendigen Vitamin D zu tun? Ganz einfach, sie lässt mehr (natürliches) Licht in unsere Räume gelangen und dieses ist für die Bildung des Vitamins unerlässlich. Also tun Sie z.B. mit der Ganzglasdrehtür LANDAU von SPRINZ Körper und Geist auch etwas Gutes.
Vitamin D ist für unterschiedlichste Körperfunktionen von zentraler Bedeutung, es wird zu ca. 90% in der Haut gebildet und zwar mit Hilfe der Sonne. Kommt es zu einem Vitamin D Mangel steigt das Krankheitsrisiko. Aber auch unsere Psyche genießt die Helligkeit, der Mensch ist positiv gestimmt, das Leben scheint unbeschwerter. Zeitgemäßes Wohnen bedeutet heute Wohnen mit viel Glas, großzügige Raumlösungen mit möglichst hoher Transparenz. Zugegeben, das lässt sich in der Planungsphase wesentlich einfacher realisieren, als bei einem Bestandsobjekt, bei letzterem ist der Austausch von geschlossenen Türen durch Glastüren wiederum deutlich unkomplizierter und günstiger, als wenn Fenster vergrößert, zusätzliche Dachfenster eingebaut oder Wände zurückgebaut werden müssten. Das Motiv LANDAU aus dem Hause SPRINZ punktet durch sein zeitloses und vielseitiges Streifen-Design, die Optik ist ruhig und grafisch klar, sie lässt sehr viel Helligkeit passieren, verhindert aber den offenen Durchblick. Dieses Design muss aber auch zwingend vor dem Hintergrund gesehen werden, dass es sich um eine Laserinnengravur handelt, d.h. die Glasoberfläche bleibt unberührt, also kann sich kein Staub oder Schmutz daran festsetzen und die makellose Optik beeinträchtigen.
Glastür Maße H x B |
197,2 / 209,7 x 70,9 / 83,4 / 95,9 cm |
Glasstärke |
8 mm |
Glasart |
ESG / Einscheibensicherheitsglas Weißglas |
Bandbohrung |
STUDIO / OFFICE Bänder senkrecht und Schlosskasten waagerecht |
Motiv |
Längslinien in transluzent weiß |
Besonderheiten |
|
Zubehör |
|
Aufmaßhilfe |
|
Datenblätter |
SPRINZ Gesamtkatalog Glaselemente |
HINWEIS: Es können anhand der Bildschirmauflösung Farbdifferenzen bestehen!
|
Qulität auf höchstem Niveau. Seit über 130 Jahre erfreuen wir uns an den zeitgemäßen Designerstücken von SPRINZ.
|
![]() |
Diese Türe kann als Pendel- oder Drehtüre Ihr Eigenheim verschönern. |
![]() |
Eine platzsparende Schiebetüre mit dem gleichen Motiv finden Sie im Zubehör. |
![]() |
Auf Anfrage bieten wir Ihnen auch gerne eine komplette Ganzglasanlage an. Bitte nehmen Sie hierzu mit uns Kontakt auf unter: os@koempf.de oder 07052- 40 40 10
|
Was ist der Unterschied von ESG zu VSG?
ESG ist ein Einscheibensicherheitsglas, welches durch eine spezielle wärmebehandlung eine erhöhte Stoß- und Schlagfestigkeit erhält. Sollte es irgendwann einmal zu Bruch gehen ist ein ESG aber trotzdem, wie der Name schon sagt - sicher. Denn hier entstehen kleine und stumpfe Scherben, die uns nicht verletzten können.
Um auf Nummer sicher zu gehen, können Sie sich aber auch für ein Verbundssicherheitsglas entscheiden- kurz VSG. Hier werden zwei ESG Gläser mittels einer reißfesten Folie mit einander verbunden. Sollte es hier also zu einem Bruch kommen, bleiben die Scherben an der Folie haften. Das Prinzip, könnten Sie bereits aus dem Autobau kennen, denn alle Windschutzscheiben sind bereits aus VSG. Zudem haben VSG Türen schalldämmende Eigenschaften, die gerade im Innenbereich ein ruhiges Wohnen ermöglichen.
Bandbohrung Glastüren- STUDIO / OFFICE
Die häufigste Band- und Schlosskastenbohrung ist die STUDIO / OFFICE (Zeichnung in der Mitte). Die STUDIO Schlosskasten Bohrung läuft Horizontal, sodass das Türgriff und Schlosskasten auf einer Linie sitzten. Die Bandbohrung ist hingegen Vertikal und heißt im Fachchagon OFFICE.
Weiss ist nicht gleich Weiss
Mit verschiedenen Mattierungen erhalten Sie verschiedene Effekte und sorgen für die richtige Diskretion. Gerade im Badezimmer oder Gästebad, möchte man eine private Atmosphäre, aber trotzdem eine stylische Glastüre. Welche Mattierung für welchen Bereich perfekt geeignet ist zeigen wir Ihnen hier:
|
|
|
Mattweiss auf Klarglas Die Lichtdurchlässigkeit liegt hier bei ca. 75%. Gerade Räumlichkeiten, bei welchen eine hohe Lichtdurchlässigkeit gewünscht ist, ist diese Türe perfekt geeignet. Mit einer Blickdichte von ca. 25% verrät diese edle Satinierung aber nicht gleich was sich hinter der Glastüre befindet. Geeignet für: Küche, Wohn- und Essbereich |
Milchweiss auf Klarglas Bei dieser Türe ist die Lichtdurchlässigkeit deutlich geringer. Mit 35% sorgt diese Mattierung bereits für eine Diskretion. Die Blickdichte liegt hier bei 65%. Daher ist diese Türe perfekt für Räume geeignet die etwas Ruhe und Privatsphäre wünschen. Geeignet für: Gäste WC, Badezimmer, Schlafräume und Büroräume |
Diamantweiss auf Weissglas Diskrtion mit Flair. Als Vollsatiniert oder auch mit einem Muster ist das Diamantweiss die perfekte Wahl. Mit einer Lichtdurchlässigkeit von 25% und einer Blickdichte von 75% kann diese Variante in allen Räumen genutzt werden. Gerade im Zusammenspiel mit weißen Holztüren und Zargen bekommen Sie hier eine moderne und unglaubliche Optik.
|
Die Montage vom Fachmann - lehnen Sie sich entspannt zurück!
Unser erfahrenes Montageteam nimmt gerne für Sie den Einbau Ihrer neuen Türe und Zarge vor. Selbst Rosettengarnituren, können mit Montage ausgewählt werden. Lassen Sie sich Ihre Türe als Komplettelement montieren. Auch Glasdreh- oder Schiebetüren werden von uns montiert. Bei Ganzglastüren, bitten wir darum immer das Ganzglastürbeschlagsset mit zu bestellen. Hier sind die Holzrahmenteile, 3-tlg. Bänder und der Schlosskasten bereits in einem Set.
Warum sollten Sie sich für eine Montage vom Fachmann entscheiden?
Für die Montage durch unser Profi-Montageteam sprechen viele Faktoren. Zum einen haben Sie in einer Umbau- oder Neubauphase andere Sachen im Kopf, wie sich auch noch darum zu kümmern, wann und wie Sie die neuen Türen und Zargen einbauen. Zum anderen wird zusätzlich spezielles Werkzeug für eine Türmontage benötigt, z.B. Türspanner, Luftkissen, Abstandshalter (sehr wichtig bei Neubauhäusern mit Luft-Luft-Systemen) evtl. eine Kreissäge etc. Als Hobbyhandwerker hat man dieses Werkzeug meist nicht zur Hand. Zudem sollte der Umgang mit 2 K Schaum gelernt sein, der Schaum trocknet unheimlich schnell und erhitzt innerhalb von Minuten. Eine schnelle und richtige Verarbeitung ist daher hier das A & O.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass unser Profi-Montageteam, bei der Buchung einer Montage, immer den Einbau von Zarge und Türblatt vornimmt, da wir die Garantie und Gewährleistung nur für die von uns geleistete Arbeit und unsere Produkte sicherstellen können.
Was kann bei einer falschen Montage von Tür und Zarge passieren:
- Verschlechterung der Wärmedämmung
- Verlust des Schall- und Einbruchschutzes
- Unschöne Optik
- Verlust von Garantie oder Gewährleistung bei Einbaufehlern
Das sollten Sie beim Bestellen und Ausmessen Ihrer neuen Tür beachten:
Um das richtige Tür- und Zargenmaß ermitteln zu können, wird als erstes das Wandloch ausgemessen. Das Ausmessen sollte immer erst dann erfolgen, wenn der Estrich, die Dämmung und der Fußboden bereits gelegt wurden und auch die Wand bereits fertig verputzt und der endgültige Belag drauf ist (z.B. Tapete, Putz, Platten etc.), sodass das von Ihnen bestellte Türelement bestens passt.
Checkliste:
✔ Der Bodenaufbau inkl. Estrich, Dämmung und Bodenbelag – Messen ab fertigem Fußboden
✔ Wände wurden fertig verputzt, Endanstrich, Tapeten oder Paneele sind montiert
✔ Lichtschalter oder sonstige Teile wurden bereits montiert, sodass Ihrer Zarge nichts im Wege steht
Nun können Sie mit dem Ausmessen beginnen.
- Sie messen nun als erstes vom fertigen Fußboden bis zum oberen Sturz und tragen diesen Wert in das untenstehenden Maßblatt ein
- Nun messen Sie das aktuelle Durchgangsmaß (von Wand zu Wand)
- Auf unserer Aufmaßhilfe finden Sie bereits die passenden Türblätter zu der von Ihnen notierten Wandöffnung
Bei einem Altbau sollten Sie das Durchgangsmaß an drei Punkten messen. Sie beginnen ca. 20 cm unter dem Sturz, dann ca. auf der Höhe der Griffgarnitur und dann noch einmal 20 cm über dem Boden. Die Maße dürfen hier ca. 0,05-1,5 cm variieren, sollten es mehr sein, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
Service-Telefon: 07052 40 40 10
E-Mail: os@koempf.de