Innetüren-der zarte Unterschied von Röhrenspanstreifen- zu Röhrenspankern
Weil Röhren nicht gleich Röhren sind, der feine Unterschied zwischen Röhrenspankern und Röhrenspanstreifen
Spätestens seit gleich zwei Weltmeister, ein spanischer und ein deutscher, im DFB-Halbfinale am 28.04.2015 vom Elfmeter-Punkt kläglich versagt haben, und sich die halbe Nation fragte, ob es sich wohl um Blitzeis gehandelt haben könnte, die andere Hälfte es aber ganz profan auf die falschen Stollen schob, ist klar: der Teufel steckt im Detail! Der Häuslebauer, der stolze neue Haus- oder Wohnungseigentümer, der Renovierer, der Sanierer oder der Vermieter eines Objektes steht bei seinem Projekt allzu oft vor vergleichbaren Fragen: hopp oder topp?! Kleinere Details, häufig noch nicht einmal sichtbar, weil es sich um die Materialzusammensetzung, den Produktaufbau, also die „inneren Werte“ eines Bauteils handelt. So auch bei Innentüren, hier hat man bei nahezu allen Qualitäts-Türen der führenden Anbieter die Qual der Wahl zwischen Röhrenspanstreifen (RSTR) oder Röhrenspankern (RSPK). Entscheidend ist der Einsatzort der Tür und daraus resultierend die Anforderungen, insbesondere hinsichtlich der mechanischen Beanspruchung, die an die Türen gestellt werden. Letztendlich gibt es, bei optisch zunächst identisch erscheinenden Türen, massive Unterschiede beim Gewicht und beim Preis.
Eine Tür in Deutschland im 21. Jahrhundert, das ist uns allen klar, besteht nicht mehr (nur) aus Holz, selbst das Edelholz-Furnier ist unter den Deckplatten die eher exklusive Variante. Auch die Einlage oder Mittellage, das Innenleben der Tür also, wird schon längst nicht mehr aus dem ursprünglichen Rohstoff Holz gefertigt.
Grundsätzlich unterscheidet man 6, vor allem hinsichtlich ihrer Belastbarkeit, extrem unterschiedliche Konstruktionen:
- Waben- oder Verbundeinlage
- Röhrenspanstreifen (RSTR) bzw. Röhrenspansteg
- Röhrenspankern (RSPK)
- Massivholz
- Massivholz-Holzwerkstoff-Verbund
- besonders schwere Vollspanplatte
Da die Wabenpappe genau genommen lediglich ein engdimensionierter und folglich steifer, imprägnierter Karton ist, ist ein solches Element vergleichsweise leicht und entsprechend preisgünstig, sie ist aber lediglich für geringe mechanische Beanspruchung ausgelegt. Auch die drei Letztgenannten sind in den allermeisten Privaträumen eher selten anzutreffen. Wesentlich interessanter wird es bei Türen mit Röhrenspanstreifen oder Röhrenspankern, die beide sehr viel stabiler, absolut alltagstauglich und hochwertiger sind und bevorzugt im privaten Wohnungsbau eingesetzt werden.
Röhrenspanstreifen (RSS) sind aufgekantete Pressspan-Streifen, in die Löcher gestanzt werden; diese einzelnen, durchgehenden Stege werden in einem bestimmten Abstand zueinander angeordnet, sodass die Tür einerseits nicht zu schwer wird, ihr Flächengewicht beträgt ca. 12 kg/m², andererseits aber eine hohe Druckstabilität erreicht wird. Solche Mittellagen sind überall dort gefragt, wo einer durchschnittlichen mechanischen Beanspruchung standgehalten werden muss, der Anwendungskomfort ist wesentlich höher als bei der Wabentür.
Während eine Türfüllung in der Streifen- bzw. Steg-Variante als „Mittelklasse“ bezeichnet werden kann, wäre die durchgehende Röhrenspan-Platte dann schon die „Oberklasse“.
Man spricht von einem Röhrenspankern (RSPK), wenn die Türfüllung aus einer vollflächigen Spanplatte besteht, in die horizontale, röhrenförmige Hohlräume gebohrt werden. Die Vorteile dieser Ausführung liegen in ihrer hohen Flächenstabilität bzw. dem Standvermögen, der Oberflächenruhe des Türblatts und einer sehr guten Schalldämmung, ihr Flächengewicht liegt bei ca. 15 kg/m². Außerdem überzeugen diese Türen durch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis.
Bei LEBO, unserem Premiumanbieter aus dem westfälischen Münsterland haben Sie bei nahezu jeder Innentür, egal ob mit furnierter Asteiche-Oberfläche, in Nussbaum beschichtet, einer gemütlichen Landhausversion oder in der lackierten Ausführung in knalligem Pink, die Möglichkeit, sich entweder für eine robuste Mittellage aus Röhrenspanstreifen oder für die Variante mit Röhrenspankern zu entscheiden. Wenn Sie Ihre Tür lieber mit einem satten „Wumm“ als mit einem bescheidenen „Pitsch“ schließen, dann sollten Sie sich für RSTR oder noch besser RSPK entscheiden.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.