Pflege & Reinigung
Die richtige Reinigung und Pflege ist schon die halbe Miete, damit Sie dauerhaft Freude an Ihren Holzprodukten haben. Hier finden Sie alles von Reinigung bis Pflege für Bodenbeläge und Terrassendielen. MeisterWerke, HARO und auch OSMO haben für ihre Produkte die passenden Pflege- und Reinigungsmittel hergestellt um Ihnen auch nach der Verlegung ein hochwertiges Produkt zu gewährleisten.
Tipp: Wussten Sie, dass bei einem geölten Bodenbelag mit einem kleinen Haushaltstrick kleiner Dellen und Macken schnell pase´ sind. Legen Sie einen feuchten Schwamm auf die Stelle und lassen Sie diesen für ca. 24 Stunden dort liegen. Durch die Feuchtigkeit stellen sich die Holzfasern wieder aufrecht und die Delle oder Macke gleicht sich an. Nun nur noch mit dem passenden Öl nachbehandeln und keiner bemerkt Ihren Fauxpas.
Wählen Sie Ihre Wunschkategorie

Ihre Artikelübersicht
Warum sollten Sie Ihren Boden oder Ihre Terrasse pflegen?
Jeder kennt das der Holzbelag ist neu und strahlt und das möchten wir beibehalten. Daher ist die Reinigung mit den richtigen Reinigungs- und Pflegemitteln sehr wichtig für einen Belag. Hierbei ist es egal ob Sie einen Echtholzboden für Innen oder Außen haben oder einen Designbelag, Laminatboden oder Vinyl. Jedes Produkt benötigt etwas Aufmerksamkeit um dauerhaft zu strahlen.
Was benötigen Sie für welches Produkt
Parkettböden unterscheiden sich in der Oberflächenbehandlung in Lackiert oder Geölt. Bei einem lackierten Parkettboden reicht meist eine Reinigung, die nur den oberflächlichen Schutz entfernt. Ein geölter Boden der mit einem Naturöl (oxidativ Öl) behandelt wurde braucht jedoch eine Art „Rückfettung“, damit der Boden auch bei der einer normalen Beanspruchung immer seine natürliche Optik behält und Laufwegabzeichnungen keine Chance haben. Hierzu verwenden wir heut zu Tage eine Holzseife zur täglichen Reinigung und zur Pflege ein Öl. Bei Vinyl oder auch Designbelägen, empfehlen wir einen PU-Reiniger der ebenfalls, dem Boden immer wieder die Stoffe, welche er benötigt zurückgibt.
Terrassen aus Holz benötigen Pflege und WPC eine kleine Auffrischung
Terrassenbeläge aus Holz wirken authentisch und gemütlich. Mit der richtigen Pflege und Reinigung kann der natürliche Holzfarbton auch über Jahre hinweg bestehen. Daher sollte vor der Verlegung die Holzterrrasse mit einem Terrassenöl behandelt werden und die Strinkanten mit einer Hinrholzversiegelung geschlossen werden. Aber was tun, wenn die Terrasse bereits vergraut ist? Hierzu können Sie den OSMO Holz-Entrgrauer nutzen. Dieser gibt dem Holz seine natürlichen Pigmente zurück und nimmt den Grauschleier von den Dielen. Danach können Sie dann wieder zur Pflege und Haltbarkeit das passende Terrassenöl verwenden. Ein WPC oder BPC ist hier etwas dankbarer. Die Farbe verändert sich zwar in den ersten Monaten (außer bei unseren Fiberon Terrassendielen) aber mit dem WPC-Reiniger können Sie Ihre Terrasse von Moos, Schmutz oder auch Fetten befreien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.