Die passende Unterkonstruktion für Terrassen aus Bangkirai, bietet eine lange Haltbarkeit und einen stabilen Halt.
Maße: 45 x 70 mm
Erhältliche Längen: 244 / 274 / 305 / 335 / 366 / 396
Weitere Detailbeschreibung- Dauerhaftigkeitsklasse 2 (dauerhaft)
- Beständig gegen Schimmel und Pilze
- Praktisch astfrei
- Sehr gute Haltbarkeit
OSMO Terrassen Unterkonstruktion Bangkirai geriffelt / geriffelt
Die passende Unterkonstruktion für Terrassen aus Bangkirai, bietet eine lange Haltbarkeit und einen stabilen Halt.
Format (B x L) | 70 mm x 244 / 274 / 335 / 366 / 396 cm |
Stärke | 45 mm |
Materialbedarf pro m² | Ca. 2-3 lfm |
Art | Massivholz - Unterkonstruktion |
Profil | Terrassenholz Bangkirai Unterkonstruktion Standard & Better Ober- I Unterseite geriffelt Oberfläche Natur |
Gefälle | 2% |
Empfohlenes Zubehör | OSMO Terrassen - Öl Bangkirai 006 oder 016 OSMO Wurzelvlies 150 x 1000 cm OSMO Edelstahlschrauben V2A OSMO Hirnholz - Wachs Fiberon Stelzlager Fiberon Gummigranulat Erhältlich im Reiter "Zubehör" |
Material / Holzart | Bangkirai natur (roh) |
Natürlicher Holzton | Rötlich / braun-gold |
Haltbarkeit im Außenbereich | Sehr gut, auch im direkten Erdkontakt |
Dauerhaftigkeit nach DIN EN 350-2 | 2 (ca. 10 - 15 Jahre) |
Herkunftsregion | Süd- und Südostasien |
Herkunftsländer (vorrangig) | Indonesien |
Geeignet für | Terrassenbeläge (nicht für Balkonbeläge) |
Informationen und Tipps | Das Bangkirai - Das Holzlexikon |
HINWEIS: Die Farbgebung kann je nach Bildschirmauflösung, Holzart oder auch Helligkeit des Bildschirms variabel sein.
Vorteile:
- Hartholz
- Dauerhaftes Terrassenholz
- Für den Einsatz im Erdverbau oder Wasserbau geeignet
- Hohe Beständigkeit gegen Pilze und Schimmel
- Angenehmer, natürlicher Farbton
Was sollten Sie über Bangkirai wissen?
Bangkirai ist eines der beliebtesten und auch am häufigsten verlegten Terrassenhölzer überhaupt. Der warme rötlich, braune Farbton ist ein willkommener Begleiter im Garten.
Das Bangkirai Holz ist dank seiner natürlichen Eigenschaften absolut beständig gegen Witterungseinflüsse. Das Holz ist durch dessen fein faserigen Aufbau und den Gehalt verschiedener Öle ebenso beständig gegen Schimmel und Pilze. Jedoch neigt es zu einem starken Verzug, gerade bei Unterkonstruktionen. Bei einer langen, offenen Lagerung eines Bangkirai, kann es daher zu Schüsselungen oder verdrehen des Holzes kommen. Bei der Montage selbst sollten Sie daher immer Spanngurte bereithalten. Die Norm lässt zudem einen Verzug von 1 cm auf 100 cm zu. Da das Bangkirai ein Hartholz ist, ist es hier normal, dass Rissen an Kopfkanten wie auch auf der Fläche selbst entstehen können. Im Fachchagon nennt man diese Risse „Haarrisse“. Gerade bei glatten Oberflächen sind die „Haarrisse“ häufiger zu sehen. Sie sollten zudem ebenso beachten, dass ein Hartholz immer zum ausbluten neigt. Ausbluten bedeutet, dass die Inhaltsstoffe, welche sich in einem Hartholz befinden durch Regen, auswaschen und eine leichte bräunliche (auch manchmal schaumige) Flüssigkeit aus dem Holz hervortritt. Den Zeitraum, wie lange das Bangkirai ausblutet ist nicht genau abzuschätzen. Verhindern können Sie dieses jedoch, indem Sie die Strinkanten wie auch die Oberfläche selbst mit einem Terrassenöl behandeln. Hierzu empfehlen wir das OSMO Terrassen-Öl Bangkirai 006 oder 016 und zur Behandlung der Strinkanten das OSMO Hirnholt-Wachs.
Montageanleitung:
![]() | Vor der Verlegung einer Terrasse, sollten Sie einen festen und tragfähigen Untergrund erstellen. Wir empfehlen hierzu ein Beton- oder Kiesfundament (Zur Stabilieierung hierbei bitte Waschbetonplatten auslegen). Als nächstes legen Sie die Unterkonstruktion in einem max. Abstand von 40 cm aus. |
![]() | Mit Hilfe von Edelstahlschrauben (dringend empfohlen bei Harthölzern) schrauben Sie die Terrassendielen auf die Unterkonstruktion. |
![]() | Zum Abschluss, können Sie zusätzliche Terrassendielen für eine Umrandung der Terrasse nutzen um einen schönen Abschluss zu erhalten. Weitere Informationen zur Verlegung und Pflege finden Sie hier: OSMO Verlegeanleitung Systemdiele OSMO Pflegeanleitung für Terrassendielen |