Der warme Braunton des KWG Morena Mondego Korkbodens schafft eine großartige Wohlfühlatmosphäre in Ihren 4 Wänden. Durch die Natural Shield Oberflächenveredelung erlangt der Boden eine unvergleichlich schöne Optik, die zudem äußerst robust ist.
Dielenmaß: 90 x 30 cm
- Der Boden ist für eine Nutzung in Wohnräumen geeignet. Hier sprechen wir von den Beanspruchungs-, Nutzungs- oder Abriebsklassen. Diese Begrifflichkeiten beschreiben alle den Abrieb und die Stabilität der Oberfläche.
- Gelenkschonend
- Pflegeleicht
- Lösemittelfrei
KWG Korkboden Mondego natur massiv
Mit dem KWG Korkboden Morena wird Barfußlaufen zu einem Gefühl der Wärme und Sanftheit. Die vorhandene Natural Shield Oberflächenveredelung sorgt dabei für eine gute Abriebsbeständigkeit des Bodens, welchem sogar wild tobende Kinder nichts anhaben können. So erhalten Sie eine Garantie von 15 Jahren. Durch die Verwendung von naturbelassenen Materialien mit antibakterieller Wirkung ist dieser Boden besonders für Allergiker geeignet. Auch das Verlegen kann schnell und einfach erledigt werden - durch die vorhandene UNICLIC-Verbindungstechnik.
Paketinhalt | 7 Dielen = 1,89 m² |
Format je Diele | 90 x 30 cm |
Oberflächenbehandlung | "Natural Shield" warmluftgetrocknetes Wasserlacksystem |
Beanspruchungs-/Abriebsklasse EN 685 |
Wohnbereich = 23 |
Korkauflage | 2,5 mm stark |
Mittellage HDF | 6 mm stark |
Gegenzug Presskork | 1,5 mm stark |
Gesamtstärke | 10 mm stark |
Trittschallverbesserung (db) EN140 | 18 |
Klick Verbindung | UNICLIC System |
Fußbodenheizung geeignet | Ja (Warmwasserfußbodenheizung) |
Brandklasse DIN EN 13 1501 | Cfl-S1 |
Brandverhalten | B2 |
Wärmedurchlasswiderstand (m² K/W) | 0,11 EN 12524 |
Rohgewicht (g/m²) | Ca. 8000 EN 140 |
Empfohlene Unterlagsbahn | PE-Folie (im Reiter "Zubehör" erhältlich) |
Passende Sockelleiste |
Morena natur - L- 34 Morena creme - L- 35c Maße: 22 x 45 x 2700 mm (im Reier "Zubehör" erhältlich) |
Reinigung & Pflege |
Versiegelte Oberflächen Pflege & Reinigung: BP- 1 (1 l Gebinde), BP- 2,5 (2,5 l Gebinde) Intensivreiniger: BI- 0,5 (0,5 l Gebinde) Pflege Set: BPS (Set Inhalt: BP- 1 + BI- 0,5, 1 Schwamm, 1 Filtzgleiter, Pflegeanleitung) |
Vorteile:
- Warmluftgetrocknetes Wasserlacksystem
- Samtmatt Kork-Optik
- Lösemittelfrei
- Dauerelastisch
- Renovierbar
- Verbesserter UV-Schutz
- Leichte Reinigung & Pflege
- Integrierter Kork-Trittschutz
- Leimlose Verlegung
Die häufigsten Verlege-Arten. Was es zu beachten gilt:
Sie können Ihren Fußboden auf verschiedene Art und Weise verlegen. Dabei sollten Sie die Form des Raumes beachten. Quadratische Räume wirken von Natur aus großzügig und weiträumig. Sie können daher Ihre neuen Dielen so verlegen, wie es Ihnen am besten zusagt. In einem rechteckigen oder sogar schlauchförmigen Raum empfiehlt es sich jedoch, die Dielen über die Längsseite zur Hauptlichtquelle hin zu verlegen. Ihr Raum wird dadurch ein optisch größeres Aussehen erhalten (Bild 1).
Bei der ersten Dielenreihe werden die längslaufenden Nuten oder Federn mit einer Säge abgeschnitten. Die abgeschnittene Seite wird dann zur Wand hin verlegt. Bitte beachten Sie, dass hierbei eine umlaufende Fuge von 10-15 mm einzuhalten ist. Diesen Abstand der Diele zur Wand können Sie mit Abstandshaltern bequem sicherstellen. Die Dielenstöße sollten zudem mindestens 1/3 versetzt verlegt werden. Eine optimale Verlegung erfolgt im Halbverband.
Haben Sie einen Raum von 4 x 5 m = 20 m² wird auf diese Fläche 5% Verschnitt hinzugerechnet. Somit rechnen Sie mit 21 m² (inkl. Verschnitt). Die von Ihnen individuell benötigte und im Mengenfeld angegebene Quadratmeter-Menge entspricht eventuell nicht den Verpackungseinheiten des Herstellers. Kein Problem! Unser System passt automatisch die von Ihnen benötigte Quadratmeter-Menge auf die nächsthöhere, bestellbare Menge an.
Die häufigsten Verlegearten:
![]() |
![]() |
![]() |
Kork ist ein Natur-Produkt und wird aus der Korkrinde gefertigt. Korkböden zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit, gute Isolationseigenschaften und gutes Trittschall-Absorptionsvermögen aus. Korkbodenbeläge werden zu 90% aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und sind daher ein ökologisch empfehlenswertes Erzeugnis. Der Einsatz dieses "Natur"-Talents ist im Wohnbereich (ausgeschlossen Badezimmer) und in öffentlichen Gebäuden wie z.B. Büroräume, Praxen und Kindergärten.
Da dieses Naturprodukt zu 90% aus nachwachsenden Rohstoffen besteht, sind Farbdifferenzen möglich und Ausdruck der Echtheit.
Wie ist der Aufbau eines Kork-Fertigparketts?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Zur Werterhaltung aller Böden ist die regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Wir empfehlen hierbei die Böden mit einem Staubsauger oder einem trockenen Wischmob zu reinigen. Ebenfalls können Sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel und einem nebelfeuchten Wischtuch die Reinigung vornehmen.
Nach der Verlegung empfinden wir es für wichtig, dass der Boden mit einer KWG Extra-Pflege zur Voll- und Erstpflege behandelt wird. Hiermit entfernen Sie zuverlässig den entstandenen Grobschmutz, der durch Renovierarbeiten, Umzug etc. zustande gekommen ist. Die Erstpflege ist zugleich eine Vollpflege, die in regelmäßigen Abständen vorgenommen werden sollte, damit Ihr Boden dauerhaft in vollem Glanze erscheint. (Anwendung wird auf dem Produkt beschrieben)
Zur täglichen Reinigung wird die KWG-Pflege zur Unterhalts-Reinigung empfohlen.
Die Verlegung (schwimmend):
Mittels Schlagklotz, Säge, Bleistift, Abstandhalter und der integrierten „UNICLIC“ Verbindung können auch Sie ohne Fremdhilfe einen KWG Korkboden verlegen.
Einige Punkte sollten Sie vor der Verlegung beachten:
- Vor der Montage muss die Ware geschlossen und mittig in dem zu verlegenden Raum für min. 48 Stunden gelagert werden.
- Die Verlegung auf Textilien, wie z.B. Teppichböden, ist nicht zulässig.
- Die Dielen dürfen weder geschraubt noch genagelt werden.
- Der Unterbau muss tragfähig sein.
- Die Böden sind nicht zur Verlegung in Feuchträumen (wie z.B. Bad, Sauna, WC etc.) geeignet.
Bitte verwenden Sie hierzu die beigefügte Verlegeanleitung.
Alle Korkböden der Firma KWG wurden einer Qualitätsprüfung unterzogen und erhalten daher "Das Kork Logo". Diese Zertifizierung wird vom Deutschen Kork Verband e.V. in Zusammenarbeit mit dem ECO Umweltinstitut Köln ausgestellt.
Hierbei werden die Böden einer Qualitätssicherung unterzogen. Getestet werden die Kork-Bodenbeläge auf ihre physikalische und chemische Zusammensetztung. Alle Produkte, die diese Zertifizierung tragen, werden regelmäßig durch den Deutschen Kork Verband e.V. geprüft.
Alle Böden der Firma KWG werden mit dem anerkannten Qualitätszeichen, auch Ü-Zeichen genannt, zertifiziert. Hierbei steht die Prüfung der Gebrauchstauglichkeit, der wohnhygienischen und bauphysikalischen Eigenschaften von Laminat- und Holzfußböden sowie die Elastizität der Bodenbeläge im Vordergrund.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
Diese Cookies sind für eine gute Funktionalität unserer Website erforderlich und können in unserem System nicht ausgeschaltet werden.
- Name: www-mein-wohndesign24-de
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Monat
- Speichert Sitzungsdaten für Login, Warenkorb und Zahlungsvorgang.
- Name: cookie-consent
- Herkunft: Mein Wohndesign24
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Dieses Cookie speichert Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website. Diese können Sie jederzeit ändern oder Ihre Einwilligung widerrufen.
Wir verwenden diese Cookies, um statistische Informationen über unsere Website bereitzustellen. Sie werden zur Leistungsmessung und -verbesserung verwendet.
- Name: 1P_JAR
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: CONSENT
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: DV
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
- Name: NID
- Herkunft: Google
- Gültigkeit: 2 Jahre
- Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte. Mehr dazu: https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Wir verwenden diese Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und die Personalisierung zu ermöglichen, beispielsweise Live-Chats, Videos und die Verwendung von sozialen Medien.
- Name: __zlcmid
- Herkunft: Zopim (Support-Chat)
- Gültigkeit: 1 Jahr
- Speichert eine eindeutige Benutzer-ID. Mehr dazu: https://cookiedatabase.org/cookie/zopim/__zlcmid
Aktualisiert: 05.11.2021, 11:37 Uhr
Was sind Cookies?
Cookies und ähnliche Technologien sind sehr kleine Textdokumente oder Codeteile, die oft einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Wenn Sie eine Website besuchen oder eine mobile Anwendung verwenden, bittet ein Computer Ihren Computer oder Ihr mobiles Gerät um die Erlaubnis, diese Datei auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät zu speichern und Zugang zu Informationen zu erhalten. Informationen, die durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt werden, können das Datum und die Uhrzeit des Besuchs sowie die Art und Weise, wie Sie eine bestimmte Website oder mobile Anwendung nutzen, beinhalten.
Warum verwenden wir Cookies?
Cookies sorgen dafür, dass Sie während Ihres Besuchs in unserem Online-Shop eingeloggt bleiben, alle Artikel in Ihrem Warenkorb gespeichert bleiben, Sie sicher einkaufen können und die Website weiterhin reibungslos funktioniert. Die Cookies stellen auch sicher, dass wir sehen können, wie unsere Website genutzt wird und wie wir sie verbessern können. Darüber hinaus können je nach Ihren Präferenzen unsere eigenen Cookies verwendet werden, um Ihnen gezielte Werbung zu präsentieren, die Ihren persönlichen Interessen entspricht.
Welche Art von Cookies verwenden wir?
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Einige der folgenden Aktionen können mit diesen Cookies durchgeführt werden.- Speichern Sie Artikel in einem Warenkorb für Online-Käufe - Speichern Sie Ihre Cookie-Einstellungen für diese Website - Speichern von Spracheinstellungen - Melden Sie sich bei unserem Portal an. Wir müssen überprüfen, ob du eingeloggt bist.
Performance cookies
Diese Cookies werden verwendet, um statistische Informationen über die Nutzung unserer Website zu sammeln, auch Analyse-Cookies genannt. Wir verwenden diese Daten zur Leistungssteigerung und Webseitenoptimierung.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen mehr Funktionalität für unsere Website-Besucher. Diese Cookies können von unseren externen Dienstleistern oder unserer eigenen Website gesetzt werden. Die folgenden Funktionalitäten können aktiviert werden oder auch nicht, wenn Sie diese Kategorie akzeptieren.- Live-Chat-Dienste- Online-Videos ansehen- Social Media Sharing-Buttons- Melden Sie sich mit Social Media auf unserer Website an.
Werbung / Tracking Cookies
Diese Cookies werden von externen Werbepartnern gesetzt und dienen der Profilerstellung und Datenverfolgung über mehrere Websites hinweg. Wenn Sie diese Cookies akzeptieren, können wir unsere Werbung auf anderen Websites basierend auf Ihrem Benutzerprofil und Ihren Präferenzen anzeigen. Diese Cookies speichern auch Daten darüber, wie viele Besucher unsere Werbung gesehen oder angeklickt haben, um Werbekampagnen zu optimieren.
Wie kann ich Cookies ausschalten oder entfernen?
Sie können sich für alle außer den notwendigen Cookies entscheiden. In den Einstellungen des Browsers können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies blockiert werden. In den meisten Browsern finden Sie in der sogenannten "Hilfe-Funktion" eine Erklärung, wie Sie dies tun können. Wenn Sie die Cookies jedoch blockieren, ist es möglich, dass Sie nicht alle technischen Funktionen unserer Website nutzen können und dass dies negative Auswirkungen auf Ihr Nutzererlebnis haben kann.