HARO wäre nicht der Parkett-Spezialist, würde man nicht auch eine hochwertige Schiffsbodendiele in Eiche mit starker 2,5 mm Edelholz-Deckschicht anbieten. Die „Favorit“-Sortierung präsentiert sich relativ ausgewogen, das widerstandfähige permaDur-Finish wiederum sorgt für ein simples Handling.
Dielenmaß: 12 x 180 cm
Weitere Detailbeschreibung- Made in Germany
- 15 Jahre Garantie
- Eiche-Parkett
- Fußwarm
HARO Parkett Serie 3500 SB Buche gedämpft Universal-permaDur
HARO wäre nicht der Parkett-Spezialist, würde man nicht auch eine hochwertige Schiffsbodendiele in Eiche mit starker 2,5 mm Edelholz-Deckschicht anbieten. Die „Favorit“-Sortierung präsentiert sich relativ ausgewogen, das widerstandfähige permaDur-Finish wiederum sorgt für ein simples Handling.
Weil bei der Interieur-Gestaltung „schön“ schon lange nicht mehr genug ist, lohnt es sich, insbesondere bei einem u.U. so hochwertigen und langlebigen Produkt wie dem Bodenbelag, ganz besonders genau hinzuschauen und auch den Details die entsprechende Aufmerksamkeit zu schenken. Bei der Eiche-Edelholzdiele hier handelt es sich um einen sogenannten Schiffsboden, ein Element mit den üblichen Maßen von 2200 x 180 mm, bei welchem jedoch zahlreiche kurze, schmale Elemente parallel nebeneinander angeordnet werden. Die Produkte der HARO Serie 3500 HDF sind in 3 Schichten aufgebaut, sie besitzen folglich das, für die Stabilität verantwortliche Gegenzugfurnier aus Nadelholz und können dank der millionenfach bewährten Top Connect – Verbindungen schnell und komfortabel, schwimmend verlegt werden. Dafür sind weder besondere Kenntnisse oder Fertigkeiten, noch eine profimäßige Ausstattung oder teure Spezialgeräte erforderlich, ein Zugeisen erweist sich erfahrungsgemäß jedoch als überaus nützlich. Die Reinigung der Eiche Favorit strukturiert ist simpel, i.d.R. genügt eine Trockenreinigung mit einem Mopp, Haarbesen oder dem Staubsauger mit Parkettdüse. Wenn bei ungünstigen Witterungsverhältnissen eine Feuchtreinigung nötig ist, bitte Wasser sparen, nebelfeucht mit einem Flachwischer sollte ausreichen.
Paketinhalt | 6 Dielen = 2,38 m² |
Format je Diele |
12 x 180 cm |
Oberflächenversiegelung | NATURADUR-Versiegelung naturmatt |
Holzart | Eiche |
Deckbelagsdicke | 2,5 mm |
Gesamtstärke | 12 mm |
Dielenaufbau | 3-Schichtaufbau mit Vollholz-Stabmittellage und Gegenzug |
Stil | 3-Stab, Schiffsboden |
Serie | HARO 3500 Schiffsboden |
Klick Verbindung | HARO Top Connect |
Fußbodenheizung geeignet | Ja (Warmwasserfußbodenheizung) |
Herstellergarantie | 15 Jahre im Wohnbereich |
Empfohlene Unterlagsbahn |
PROLINE PROBASE Aqua Stop PE-Folie PROBASEprofi PU- M 2,8 mm AS (inkl. Aqua Stop und Alu Fugendichtband) (alle Produkte im Reiter "Zubehör" erhältlich) |
Zubehör |
Für eine angenehme Raumakustik, benötigen Sie nicht nur die passende Trittschalldämmung. Folgendes Zubehör würden wir Ihnen gerne empfehlen:
Dehnungsfugen, welche bereits im Estrich vorhanden sind, müssen in den Bodenbelag übernommen
Eine schlichte und elegante Steckfußleiste in UNI weiß oder in dem passenden Holz, geben dem Bodenbelag einen tollen Abschluss. Die unsichtbare Befestigungsart, lässt unschöne Schraubköpfe verschwinden und erzeugt ein stimmiges Wohnbild. |
Reinigung & Pflege | Dr. Schutz CC- Parkett und Kork Reiniger (im Reiter "Zubehör" erhältlich) |
HINWEIS: Holz ist ein natürlicher Werkstoff, welcher anhand der gegebenen Eigenschaften immer ein Unikat bleibt. Daher bitten wir zu beachten, dass die Farbgebung der einzelnen Dielen wie auch die Holzstruktur einzigartig sind und Astlöcher vorkommen dürfen. Farbdifferenzen (aufgrund von Bildschirmauflösung, Lichteinfall, Holz = Naturprodukt) sind nicht ausgeschlossen!
Vorteile:
- Lebendige und moderne Optik
- Mehrfach abschleifbar
- Geeignet für Fußbodenheizung
- Schnelle und einfache Montage
- 3 versetzt nebeneinander liegende Deckelemente in einem regelmäßigen Verband
- Fußwarm
- Authentisch
Oberflächenversiegelung:
Die PERMADUR-Versiegelung naturmatt wird aus Acrylharzen gefertigt. Unter UV-Licht gehärtet, bildet das Acrylharz eine schützende Lackschicht und lässt die Parkettoberfläche abriebfest, kratzbeständig, strapazierfähig und fleckenunempfindlich werden. Durch diese Versiegelung ist der Parkettboden pflegeleicht und kann mit einem Besen oder Staubsauger schnell und einfach gereinigt werden.
Made in Germany:
Ein Qualitätsboden, der mit dem renommierten Siegel "Made in Germany" ausgezeichnet wurde.
Ü- Zeichen:
Das Übereinstimmungszeichen gewährleistet, dass dieses Produkt auf technische, ökologische und gesundheitliche Eigenschaften geprüft wurde. Hierbei werden die eingesetzten Stoffe und Emissionen bewertet. Alle Parkett- und Holzfußböden der Firma Hamberger Flooring GmbH wurden geprüft und erlangen dadurch die bauaufsichtliche Zulassung.
ISO 14001:
Mit der Zertifizierung nach DIN EN ISO14001 bekennt sich die Hamberger Flooring GmbH zu einem aktiven Umweltmanagement.
ISO 9001:
Sichert die Abläufe und sorgt daher für die Erhaltung einer gleichbleibenden Qualität.
Die HARO Serie 3500 präsentiert wandelbare Schiffsböden, welche sich durch eine lebendige Optik und eine attraktive Sortierung kennzeichnen. Durch die verschiedenen Holzarten, welche hier in einer 3-Stab-Optik erstrahlen, erlangt Ihr Raum Tiefe und Eleganz und lässt diesen in einem neuen Glanz erscheinen. Holzböden wirken zudem authentisch und zeugen von Gemütlichkeit, wodurch sie für die gewünschte Wohlfühlatmosphäre in den eigenen 4 Wänden sorgen.
Auch bei der Herstellung der Holzfußböden achtet die Firma HARO auf Perfektion und Innovation. Alle Parkettböden werden daher aus nachhaltigem Anbau (laut PEFC) gefertigt und zudem in Deutschland produziert und geprüft (nach CE Kennzeichnung).
Wie ist der Aufbau eines 3-Schicht Parketts?
1. PERMADUR-Versiegelung, bioTec Öl/Wachs Finish oder naturaLin plus
2. 3,5 mm dicke Echtholzschicht
3. Massivholzstäbchen Mittellage
4. Rückzugsfurnier aus Nadelholz
5. Zubehör: Dämmunterlage
Oberflächenversiegelung:
Die PERMADUR-Versiegelung naturmatt wird aus Acrylharzen gefertigt. Unter UV-Licht gehärtet, bildet das Acrylharz eine schützende Lackschicht und lässt die Parkettoberfläche abriebfest, kratzbeständig, strapazierfähig und fleckenunempfindlich werden. Durch diese Versiegelung ist der Parkettboden pflegeleicht und kann mit einem Besen oder Staubsauger schnell und einfach gereinigt werden.
Pflege und Reinigung:
Zur Werterhaltung aller Böden ist die regelmäßige Reinigung und Pflege unerlässlich. Wir empfehlen hierbei die Böden mit einem Staubsauger oder einem trockenen Wischmob zu reinigen. Ebenfalls können Sie mit einem geeigneten Reinigungsmittel und einem nebelfeuchten Wischtuch die Reinigung vornehmen.
Nach der Verlegung empfinden wir es für wichtig, dass der Boden beispielsweise mit einem Intensivreiniger (Dr. Schutz CC- Intensivreiniger oder Dr. Schutz CC-Parkett und Kork Reiniger) behandelt wird. Hiermit entfernen Sie zuverlässig den entstandenen Grobschmutz, der durch Renovierungsarbeiten, Umzug etc. zustande gekommen ist. Die Erstpflege ist zugleich eine Vollpflege, die in regelmäßigen Abständen vorgenommen werden sollte, damit Ihr Boden dauerhaft in vollem Glanze erscheint (Anwendung wird auf dem Produkt beschrieben). Hierzu empfehlen wir den DR. Schutz CC- Parkett und Kork Matt zu verwenden.
Zur täglichen Reinigung wird die Dr. Schutz CC- Parkett und Kork Reiniger empfohlen. Somit steht der Pflege und Reinigung Ihres Natur-Bodens nichts mehr im Wege.
Verlegung (kurze Anleitung):
Für eine korrekte Verlegung sollten Sie einen Schlagklotz, Abstandhalter/-keile, einen Bleistift und eine Säge bereitstellen.
Bevor Sie mit der Montage beginnen, sollten Sie folgendes prüfen:
- Der Untergrund muss eben, trocken, sauber, rissfrei, zug- und druckfest sein.
- Unebenheiten von mehr als 2 mm je Laufmeter müssen ausgeglichen werden.
- Der Feuchtigkeitsgehalt bei einem Zementestrich darf max. 2% CM, bei Anhydritestrich max. 0,5% CM betragen.
- Die PE-Folie muss an Stoßstellen min. 20 cm "überlappen" und ca. 10 cm an der Wand hoch gelegt werden (wannenartig).
- Auf die PE-Folie wird dann die von uns genannte Trittschalldämmung bündig ausgerollt.
- Der Boden muss geschlossen 1-2 Tage vor der Verlegung in dem Raum gelagert werden, in welchem er verlegt wird. Dies trägt zur Akklimatisierung bei.
- Die Raumtemperatur sollte bei der Lagerung und Verlegung 20°C, mindestens jedoch 15°C betragen.
- Die relative Luftfeuchtigkeit sollte bei 50 - 60% liegen.
Die integrierte Top Connect-Verbindung ermöglicht eine schnelle und einfache Verlegung!
Dr. Schutz CC- Intensivreiniger
Dr. Schutz CC- Parkett und Kork Reiniger
Dr. Schutz CC- Parkett und Kork Matt
Sicherheitdatenblatt Dr. Schutz CC- Intensivreiniger
Sicherheitsdatenblatt Dr. Schutz CC- Parkett und Kork Reiniger